Geschichten aus dem Alltag · Sheltie · Sheltietreffen

4 Shelties ist keiner zu viel – Geschwistertreffen

Bereits im letzten Jahr hatte ich versucht ein Treffen von Bailey und ihren drei Geschwistern zu organisieren. Gar nicht so einfach sage ich euch. 4 Familien unter einen Hut zu bekommen ist auf jedenfall schwerer als ich dachte, aber umso glücklicher war ich, dass es nun geklappt hat. Ganz kurzfristig hatte nämlich auch noch die Familie von Baileys Bruder Zeit.

Sheltie im Wald

Ich war total gespannt auf das Treffen. Natürlich interessierte es mich sehr wie die drei Knirpse sich entwickelt hatten und wie sie nun wohl aussehen. Besonders gespannt war ich ehrlich gesagt auf Baileys Bruder, da er als Welpe schon recht groß war. Ob er wohl genauso weiter gewachsen ist?

Heute war dann der große Tag und Punkt 12h kamen wir am Treffpunkt an. Die Familie mit Baileys Schwester Ruby war bereits da. Eine total süße Tricolor Flauschkugel. Bailey versuchte sie direkt (lautstark) zum Spielen zu animieren.

 

IMG_1546
Ruby

 

Kurz darauf trafen auch die anderen beiden Geschwister ein. Elli die zweite tricolor Hündin und der Bruder Timon. Wow! Wir kamen alle aus dem Staunen nicht mehr raus. Ein Prachtkerl kam dort angetrabt. Stolz und vor allem groß war er. Bailey wirkte wie ein zartes Wesen neben ihm. Während eines Gesprächs stellten wir dann auch fest, dass er fast das doppelte von unserer kleinen Sheltiedame wog. Schon erstaunlich wie unterschiedlich Geschwister sein können. Und dabei ist Bailey nun kein besonders kleiner Sheltie mit ihren 35,5cm. Aber neben ihren drei Geschwistern war sie eindeutig ein Zwerg.

 

Geschwistertreffen Shelties
Timon, Ruby und Bailey

Nun waren wir endlich vollständig und der Spaziergang konnte starten. Das Wetter spielte auch mit. Es war nicht nur trocken, sondern auch warm und zwischendrin kam die Sonne sogar raus. Es war einfach alles Perfekt!

Unsere Route führte uns direkt durch einen wunderschönen Wald und kaum, dass alle Sheltiekinder abgeleint waren, war kein Halten mehr. Sie flitzen zwischen uns Menschen hindurch, nach vorne, nach links und rechts und wieder zurück.

 
Shelties beim Rennen

Es machte so einen Spaß ihnen dabei zuzusehen. Ob sie sich als Geschwister wiedererkannt haben? Ich glaube nicht. Aber Shelties mögen sich ja immer und dann noch im selben verspielten Alter – das ist einfach eine perfekte Mischung.

Übrigens waren alle Shelties ruhig, keiner hat gebellt!

Okay ich gestehe… keiner außer Bailey. Die kleine Rübe muss sich beim Spielen immer lautstark bemerkbar machen. Wir waren alle überrascht wie viel Feuer und vor allem Selbstbewusstsein die Kleinste in der Runde hatte, während es Elli manchmal sogar ein wenig zu wild zuging und sie lieber in der Nähe von ihrem Frauchen blieb. Aber, dass Bailey ein selbstbewusster Hund ist, das war uns ja schon länger klar.

 

Waldspaziergang mit Hund

 
Nach einer Weile kamen wir auf einer Anhöhe mit einem Holzturm an. Dort wollten wir ein schönes Gruppenfoto machen. 4 Shelties im Alter von 10 Monaten zu bändigen ist allerdings nicht ganz so leicht. Ich lasse aber einfach mal die folgenden Fotos für sich sprechen:

 

IMG_1576
Hey da fehlt doch noch einer…

 

IMG_1592 - Kopie
wer hat gesagt wir sollen zur Kamera gucken?

 

 

IMG_1590
ach! geht doch 🙂 (von links: Bailey, Ruby, Timon und Elli)

 

Nach unserem kleinen Foto-stopp ging es auch gleich weiter. Den Hügel wieder hinab. Ich hatte mein Handy in der Hand, weil ich das niedliche Treiben Filmen wollte. Prompt rutschte ich natürlich aus und plumpste auf den Hintern. Typisch… Wenn einer Tollpatschig ist, dann bin ich das.

 

Hund und Gesichtsentgleisungen

 
Unten angelangt, war für die Sheltiebande kein Halten mehr. Wie wild wurde gerannt und Böschungen erklommen. Die Fellnasen fanden überhaupt gar kein Ende und immer wieder forderten sie einander zum Spielen auf. Unser Spaziergang ging knapp 2 Stunden und ich glaube sie hätten auch noch zwei weitere Stunden getobt. Zumindest bei Bailey bin ich mir da fast sicher.

 

IMG_1537

 
Der Spaziergang war einfach herrlich. Nicht nur, dass die Hunde ihren Spaß hatten, auch wir Menschen konnten uns untereinander austauschen. So habe ich zum Beispiel festgestellt, dass alle Geschwister in irgendeiner Weise Probleme mit dem Autofahren und der Übelkeit haben. Außerdem sind sie alle gleichermaßen fremden Menschen gegenüber aufgeschlossen. Solche Gemeinsamkeiten zu entdecken fand ich unheimlich schön.

Ich hoffe, dass dies auch nicht unser letztes Treffen war.

IMG_1543.jpg

Werbung

14 Kommentare zu „4 Shelties ist keiner zu viel – Geschwistertreffen

  1. Wie schön, dass Ihr alle unter einen Gut bekommen habt! Und die Bilder wirklich schön, als wäre man direkt dabei gewesen. Leider können wir mit Lilli und Ihren 4 Geschwistern kein Familientreffen veranstalten, da alle in ganz Deutschland verteilt sind und auch wir 3 1/2 Stunden zur Züchterin brauchen!
    Einfach toll diese Sheltiebande!😍
    Liebe Grüße
    Lilli & Alena 😊

    Like

  2. Oh ein Geschwistertreffen 🙂 Wie schön !!!

    Wir fahren immer mal wieder auf ein großes Bretonentreffen. Dort treffen wir Bretonen aus ganz Deutschland die alle mal aus einer Tötungsstation stammten und von Bretonen-in-Not gerettet wurden.

    ´Diese Magie unter den bretonen ist immer wahnsinn.
    Da sind wir manchmal schonmal 50 Bretonen und jeder mag jeden…. tja und zum Thema Bellen „Kläffer sind Bretonen nicht“ – da können wir mit den Shelties nicht mithalten ;).

    Wuff, Deco und Pippa

    Gefällt 1 Person

  3. Oooh die sind ja süß alle zusammen♥Aber da sticht Bailey ja richtig raus! Beim Sammy und seinen Geschwistern ist immer nur mit einen Bruder von ihm was zusammen gegangen und die anderen 6 haben wir nimmer gefunden😄

    LG Tatyana und Sammy

    Gefällt 1 Person

  4. Ich finds super interessant, wie ähnlich sich Baileys Geschwister sehen. Da fällt sie ja echt ein bisschen aus der Reihe. Aber im positiven! Ich finde, dass Bailey wirklich der hübscheste Sheltie von den vieren ist 🙂 Und es ist natürlich super sympathisch, dass gerade die kleinste so ein Selbstbewusstsein hat. Ja, deine Bailey ist schon ein ganz besonderer Hund ❤

    Ganz liebe Grüße,
    Kiki und Nala

    Gefällt 1 Person

  5. Schöne Bilder von einem tollem treffen ! Jussis Geschwister habe ich jetzt schon 2 Mal gesehen, aber immer nicht alle auf einmal. Bei 8 ist es doch kompliziert, aber ich bin einer Whats App Gruppe und bekomme fast täglich von allen Berichte und Bilder 🙂 Bei Suki ist es so ähnlich.

    LG Lily mit Suki & Jussi

    Gefällt 1 Person

  6. Ohh das ist ein wunderschöner Beitrag! Leider kam ich erst jetzt dazu ihn in Ruhe zu lesen! Geschwister-Treffen ist wirklich einzigartig! Ich wünschte wir hätten auch noch eines gemacht, bevor Nalis Schwester Kleo verstorben ist, Das macht mich ein bisschen traurig und evtl. frage ich bei den anderen doch mal nach wegen eines Treffens, man weiß schließlich nie was kommt. Toller Beitrag und tolle Bilder! 🙂

    Gefällt 1 Person

  7. Super Beitrag!!! Ich glaube fest daran, dass Geschwister sich auch noch nach Jahren erkennen können. Eine Recherche im Netz ergab, dass sie es wohl über den Geruch feststellen. Ich bin mal gespannt, wie unser Treffen ablaufen wird.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s