Buch · Welpe

Buchtipp -Welpen-Erziehung von G | U

Bevor Bailey bei uns einzog habe ich nach einem Buch gesucht, dass mir als Ersthundebesitzer ein wenig unter die Arme greifen kann. Am besten sollte es ein Buch speziell für die Welpenerziehung sein. Zwar hatten wir uns bereits ein Jahr lang auf das Thema Hund und Hundeerziehung vorbereitet, aber immer wieder tauchten Fragezeichen in meinem Gesicht auf. Mir fehlte es an Vorstellungskraft, was in den ersten Wochen besonders wichtig ist. Immerhin sind die ersten Wochen im neuen zu Hause besonders prägend für den Welpen. Klar, die Stubenreinheit gehört definitiv zu den allerwichtigsten Dingen die man seinem kleinen Liebling beibringen sollte. Aber was noch?

Welpenerziehung Buchtipp

Recht früh entdeckte ich das Buch Welpen-Erziehung von GU* und es wanderte zusammen mit vielen weiteren Büchern auf meine Wunschliste bei Amazon. Da das Buch wirklich sehr viele gute Rezensionen hatte, entschied ich mich dazu es zu kaufen.

Als es ankam fing ich direkt an zu lesen und war vom ersten Moment an begeistert.

Denn was in diesem Buch wirklich heraussticht ist der sogenannte Wochenplan. Für jede Woche werden dem Welpenbesitzer Aufgaben und Übungen an die Hand gegeben, die er mit seinem neuen Schützling machen kann. Natürlich bekommt man mit der Zeit ein Gefühl für seinen Hund und wir haben nicht alles 100% wie in dem Buch gemacht, aber es hat uns wirklich sehr viele Anregungen gegeben. So haben wir zum Beispiel ganz früh angefangen mit Bailey die Regel aufzustellen, dass sie sich hinsetzen muss, wenn es Futter gibt und erst wenn sie das ‚okay‘ bekommt darf sie fressen. Ich war überrascht wie schnell ein Welpe solch ein Ritual verinnerlicht und ohne das Buch wäre ich vermutlich nicht auf die Idee gekommen, wie ich das am besten üben soll.

 

wie erziehe ich einen Hund?
nun ist Bailey schon 10 Monate

 

Auch das wichtige Thema „Rückruf“ und wie baut man diesen richtig auf, finde ich sehr gut erklärt. Wir nutzen das Kommando ‚Hier‘, wenn wir Bailey rufen und wir haben es exakt wie in dem Buch beschrieben aufgebaut. Ich bin mir fast sicher, dass der Rückruf ohne das Wissen aus dem Buch nicht so gut klappen würde, wie er es jetzt tut. Ein richtig aufgebauter Rückruf in den ersten Wochen erleichtert einem später vieles.

Alle Übungen und Erziehungstipps sind mit Bildern anschaulich dargestellt und ich finde auch, dass es sich super lesen lässt. Für mich als Ersthundebesitzer war das Buch goldwert und ich bin froh, dass ich die ersten Wochen eine kleine Orientierungshilfe hatte.

 

IMG_1676

 

Das Buch Welpen-Erziehung von GU* gehört für mich zu den besten Welpenerziehungsbüchern auf dem Markt.

Was für Bücher habt ihr zur Welpenerziehung gelesen und könnt ihr welche empfehlen?

* hierbei handelt es sich um einen Affiliate Link.
Werbung

6 Kommentare zu „Buchtipp -Welpen-Erziehung von G | U

  1. Von GU haben wir auch ein ein paar „Unterhaltungsbücher“ (100 Hundespiele etc.) aber ich hab vieles im Internet gelesen, viele Rassespezifische Tipps von der Züchterin bekommen und wir waren direkt mit 8 Wochen in der Welpenspielstunde und dann noch in dem Basis-Erziehungskurs, wo auch viel theoretisches Wissen vermittelt wurde.
    Und auch wenn man jetzt evtl. gesteinigt wird, haben wir 4 Bücher von Cesar Millan (u.a. „how to raise the perfect puppy“) gelesen, die uns wirklich viel weiter geholfen haben. Ich finde man sollte Hundeerziehung nicht so dogmatisch sehen, sondern sich die Methoden raussuchen, die sich gut anfühlen und auch funktionieren. So finde ich Millans (bzw. fast überall in Amerika propagierte) Theorie, Frühkastration wäre das beste um spätere Probleme zu vermeiden, völlig hanebüchen. Allerdings sind seine Ausführungen über das Training mit dem Kennel oder auch wie Körpersprache und Energie auf Hunde wirken super und ich habe in keiner deutschen Literatur so tiefgehende Tipps gefunden. (Die deutschen Übersetzungen sind übrigens ziemlich schlecht und verursachen schon viele Missverständnisse: also unbedingt die Originale auf Englisch lesen, falls man daran interessiert ist.)
    Aber bei Baily sieht man ja, dass das Buch gefruchtet hat und ich würde es evtl. für den nächsten Welpen in Betracht ziehen als Ergänzung. 🙂

    Like

    1. Vielen Dank für deinen landen Kommentar 💗. Wir machen das ähnlich wie du. Ich hatte ja ein Jahr lang Zeit mich auf den Einzug eines welpens vorzubereiten und wir haben uns von überall das für uns beste rausgesucht. Das Buch hat uns in dem allen dann aber eine gewisse Struktur gegeben und das war für mich als Ersthundebesitzer eine echte Erleichterung.
      Lg
      Jasmin

      Like

  2. Hey allgemein finde ich Buchtipps ja immer spannend ^^ und, beim nächsten Welpen(oder Hund) werde ich mir auf alle Fälle überlegen das Buch zu kaufen. Nur 2 Fragen habe ich noch 😉 1. Du baust in deine Beiträge manchmal Links von Websiten mit ein, hast du vorher gefragt oder darf man das einfach so? bin mir da immer etwas unsicher :X und 2. Wie du das Affiliat-Marketing…oder wie es heißt 😀 hinbekommst, hab mich darüber mal informiert, aber mehr auch nicht 🙂 Würde mich wieder über eine Antwort freuen und ein schönes Wochenende euch noch 🙂

    Like

    1. Huhu Cora,

      Das Buch kann ich wirklich wärmstens empfehlen ☺️.
      Und zu deiner Frage mit den Links:
      Guck dir mal bei Amazon das Thema: Partnerprogramm an :). Wenn du das machst, kannst du zum Beispiel Affiliate Links auf deiner Seite einbauen immer entsprechend zu den Artikeln.
      Ich hoffe das hilft dir.

      Lg
      Jasmin

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s