Ich bin schon seit Tagen in absoluter Frühlingsstimmung, aber bisher konnte ich noch gar keine Frühlingsfotos mit Bailey machen.
Aber woher sollten die auch kommen? Bei uns hat es die letzten Wochen fast täglich geregnet und die ersten Blümchen habe ich ehrlich gesagt bisher nur am Straßenrand entdeckt. Außerdem ist Bailey seit über einer Woche läufig und hat von uns daher Leinenzwang verordnet bekommen.
Also denkbar ungünstige Voraussetzungen für ein Frühlingsshooting.
Am Samstag morgen fiel mein Blick dann allerdings auf meinen Strauß Tulpen. Bis auf zwei Blumen waren alle schon verblüht. Es musste also unbedingt ein neuer Strauß her.
Und was ist mit den alten Tulpen? Einfach wegschmeißen?
Da kam mir die Idee, die letzten verbliebenen Tulpen für ein kleines Shooting mit Bailey zu nutzen.
Kurzerhand schnappte ich mir eine weiße Wolldecke und legte diese über unsere Couch. Ich habe kein Fotostudio, da mir dafür leider der Platz und das nötige Kleingeld fehlt. Aber zum Glück kann man sich ja auch mit ein paar Tricks helfen ;).

Unsere Wand hinter der Couch ist nämlich Cremefarbend, aber mit etwas Licht wirkt sie fast weiß.
Mit was fotografiere ich?
Wenn ich in unserer Wohnung Fotos mache, dann nehme ich immer mein
Sigma 30mm f1,4 DC HSM / Art *. Mit allen anderen Objektiven müsste ich zu weit weg von meinem Model und dafür ist unser Wohnzimmer zu klein.
Außerdem nehme ich immer noch meinen Aufsteckblitz von Yongnuo dazu.
Unsere Couch steht direkt vorm Fenster. Wenn die Sonne scheint kann ich theoretisch auch Fotos ohne den Blitz machen. Aber auch nur theoretisch, denn das Fenster ist auf der rechten Seite der Couch und das bedeutet, dass nur Baileys eine Gesichtshälfte vom Licht angeschienen wird. Das sieht auf Fotos wirklich nicht so hübsch aus, wenn die eine Hälfte dunkel und die andere hell ist. Draußen achte ich ja schließlich auch immer darauf, dass das Licht niemals von der Seite kommt.
Deshalb nehme ich meinen Aufsteckblitz Yongnuo YN560-III * zur Hilfe, damit beide Gesichtshälften gleich hell sind. Ohne meinen Blitz wäre ich häufig aufgeschmissen, da es in der Wohnung eigentlich nie hell genug ist. Aber einen Nachteil hat er! Er frisst unheimlich viele Batterien. Das ist ziemlich nervig. Auch am Samstag hatte ich Bailey bereits auf die weiße Decke gesetzt und wollte die ersten Probefotos machen und habe erst dann gemerkt: die Batterien sind schon wieder alle.
Also musste ich die zuerst wechseln. Aber dann konnte es endlich losgeht! Juhuuuu!
(übrigens habe ich den Nachfolger von meinem Blitz verlinkt. Vielleicht frisst der nicht ganz so sehr die Batterien auf, wie meiner 😉 )
Bailey bekam ihre zwei neuen Halstücher von Zucker und Zimt Design abwechselnd an. Die beiden haben nämlich so hübsche Frühlingsfarben und das passte einfach perfekt zu meiner Stimmung.
Ja und dann habe ich einige Bildideen mit den Tulpen ausprobiert, wobei ich aufgepasst habe, dass Bailey nicht auf die Idee kommt darauf rumzukauen.
Die erste Tulpe ging aber trotzdem innerhalb von Sekunden kaputt, da Bailey etwas zu intensiv an ihr schnupperte, sodass die Blütenblätter leider abfielen.
Aber die zweite Tulpe war da etwas standhafter und ließ sich ziemlich viel gefallen. Es war auch das erste mal, dass ich ausprobierte, ob Bailey eine Blume festhalten kann. Und ja sie kann! Und ich finde es einfach zuckersüß!
Ich habe bei all meinen Fotos eine möglichst offene Blende benutzt. (Wer nicht weiß was das bedeutet kann sich meinen Beitrag zur manuellen Fotografie ansehen).
Ich weiß, dass man in der richtigen Studiofotografie eigentlich eine eher geschlossene Blende verwendet, aber da sind die Voraussetzungen natürlich ganz andere. Ich wollte mit der offenen Blende von 1,6 erreichen, dass die Decke und die Wand miteinander verschmilzen und so der Look eines Studios entsteht.
Ich glaube, dass ist mir auch ganz gut gelungen. Zumindest wurde ich bei Instagram, als ich die ersten Fotos von diesem Shooting gezeigt habe, gefragt, ob ich denn ein Studio hätte. (Ich gestehe: das hat mich schon ein wenig stolz gemacht <3)
Vor Weihnachten hatte ich übrigens einmal ähnliche Bilder gemacht, aber damals in unserem Arbeitszimmer. Meine Idee und den Aufbau meines provisorischen Studios habe ich damals auch in Bildern festgehalten.
Ich liebe Fotos draußen in der Natur und am liebsten würde ich Bailey in ein echtes Feld aus Blumen setzen, aber manchmal ist das nicht möglich und dann muss man improvisieren. Ich bin mit dem Ergebnis aber auf jeden Fall sehr zufrieden.

Aber sobald Bailey mit ihrer Läufigkeit durch ist und wenn das Wetter mitspielt, werden wir uns auf die Suche nach einer geeigneten Outdoor Frühlingskulisse machen.
Habt ihr ein Fotostudio zu Hause oder habt ihr auch schonmal improvisiert so wie ich?
Tolle Bilder sind bei eurem Shooting entstanden. Du hast recht, in der Winterzeit ist es wirklich schwer, drinnen gute Bilder zu machen.
LikeGefällt 1 Person
Huhu! 🙂
Super süße Bilder! Und deine Bailey ist echt geduldig! Mal ganz abgesehen von hübsch *.*) Darf ich sie mir vielleicht mal ausleihen? ;D
Zu deiner Frage: Ein Studio habe ich auch nicht, ich improvisiere meistens mit einem großen weißen Papier und dieversen Lampen, wenn das zu fotografierende Objekt es größentechnisch zulässt, auch mein schwarzer Schrank war schon Hintergrund, ebenso wie ein schwarzer Rock, bei Stoff muss man aber zwecks Fusseln aufpassen…
Liebe Grüße
LikeLike
Danke für deine Worte 😍 Bailey ist wirklich ein super Model 👏🏻📷
LikeLike
Auf jeden Fall! 🙂 Stöbere grade noch ein bisschen durch deinen Blog :))
LikeLike
Oh wie niedlich vor allem in das Bild wie Bailey die Tulpe hält hab ich mich verliebt😍 und immer ein richtiger Kamerablick hat sie drauf. Nun ja zu deiner Frage… Ich bin nich gar nicht auf die Idee gekommen so etwas zu improvisieren😅 ich hätte gedacht ihr habt alle ein Studio aber dann werde ich das glatt mal ausprobieren
Zu länger kommi aber egal😂 von Taty und sammy
LikeGefällt 1 Person
Hi Taty,
Vermutlich haben viel weniger ein Studio als man denkt 😄 die Improvisation klappt manchmal unter bestimmten Voraussetzungen ganz gut 😄
LikeLike
Hey die Bilder sind top und der Beitrag natürlich auch….und ja ich habe des Öfteren ein improvisiertes Fotostudio, in dem ich eine weiße Decke über unser Doppelstockbett hänge. Ist natürlich nicht der Krach, auch da ich die Blende ja nicht so weit öffnen kann, aber auf Instagram habe ich schon ein paar gute Fotos geteilt und hab das beste draus gemacht 🙂 wie hast du Bailey eigentlich das Kommando (Halten) beigebracht? ^^ Lio nimmt so gut wie nix in den Mund 😦 ich habe es auch schon mit Käse und Leberwurst auf die Dinge schmieren probiert…aber Fehlanzeige
Hättest du ein paar Tipps? 🙂 Viele liebe Grüße 😉
LikeGefällt 1 Person
Huhu ☺️,
Da du ja bei Instagram bist kannst du da mal den Hashtag #baileytricks eingeben. Da ging es ein Bild, wo Bailey einen Stock hält und da habe ich ausführlich erklärt, wie ich ihr das beigebracht habe.
Bei uns hat es aber auch ne Weile gedauert. Also Geduld ist sehr wichtig 🙂
Lg
Jasmin
LikeLike
Hallo Jasmin,
vielen Dank für deinen Kommentar 🙂
Hat mich sehr gefreut. Du hast sowas von Recht mit deinen Kommentar 🙂
Der Hund ist echt goldig. Wir haben ja auch seit Kurzen einen Benny 😀
Er ist sooo süß. Hier findest, du einen Artikel über ihn:
http://www.realitaetswunder.de/2016/02/wie-konnen-menschen-nur.html
Falls es dich interessiert 🙂
Hunde sind sowas tolles, auch wenn ich zugeben muss, es manchmal anstrengend ist.
Ich will ihn dennoch nicht mehr hergeben (:
Liebe Grüße, Tenzi
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Tenzi,
Ich freue mich, dass du hier vorbeigeschaut hast ☺️.
Und du hast recht! Hunde sind wundervoll und über das Anstrengende schaut man gern hinweg 😉.
Lg
Jasmin
LikeLike
Traumhafte Fotos ❤️
Und sehr interessant zu lesen, wie die Fotos entstanden sind!
LikeGefällt 1 Person
Zuckersüß – mehr muss man dazu nicht sagen! 🙂
Allerliebste Grüße,
HOLYKATTA || INSTAGRAM
LikeLike
Wirklich tolle Frühlingsfotos!
Bewundere deine Fotos immer wieder! So schön bearbeitet und selten das gleiche. 🙂
P.s: Das Licht in deinen Räumen ist Klasse!
LikeGefällt 1 Person
Vielen vielen Dank für dein Kompliment 😍 das freut mich sehr zu hören.
Lg
Jasmin
LikeLike
So schön immer deine Bilder! Da merkt man gar nicht das du kein Fotostudio hast. Ich habe auch keins und ich finde das macht es auch etwas aus. Alles wird etwas persönlicher und lässt deine Leser näher an dich und Bailey ran.
Toller Beitrag, wie immer 🙂
Ganz Liebe Grüße, Annalena
http://www.short-crisp.de
LikeLike
Ganz ganz lieben Dank für deine Worte 💗.
Lg
Jasmin
LikeLike