Wenn man sich mit dem Thema Hundeernährung beschäftigt oder Rezepte zum nachkochen und backen sucht, dann stößt man relativ schnell auf den Blog von Herrchenkocht. Kennt ihr nicht? Na, dann solltet ihr das aber schleunigst nachholen! Der Blog ist super stylisch und mit viel Liebe gemacht. Mir macht es deshalb jedes Mal einfach Spaß in den Beiträgen dort zu stöbern.
Geführt wird der Blog von Lisa und Elena. Zwei Schwestern, die alles gemeinsam gestalten. Sie überlegen sich immer wieder tolle neue Rezepte und stellen diese dann auf ihrem Blog vor. Neben den Rezepten liebe ich die Fotos auf Herrchenkocht. Die laden einfach dazu ein, Rezepte nachzumachen. Aber der wichtigste Grund für den Blog ist natürlich Labradordame Kira. Sie ist das Herz und der Grund für die Leidenschaft von Lisa und Elena.
Ich durfte mit den beiden Schwestern ein Interview führen und da hatte ich doch tatsächlich ein paar Fragen, die mich brennend interessiert haben. Und ich freue mich darauf euch den Blog und die Personen hinter dem Blog etwas näher vorstellen zu können:
Ich habe gesehen, ihr wohnt ja gar nicht zusammen. Bei wem lebt Kira eigentlich?
Ja genau, leider trennen uns einige Kilometer. Lisa lebt in unserer Heimatstadt Köln und Elena wohnt in der Hansestadt Rostock. Wir sehen uns aber in regelmäßigen Abständen, da wir uns gegenseitig immer besuchen.
Lisa hatte schon als Kind den großen Wunsch nach einem eigenen Hund. Im Januar 2011 (leider schon Erwachsen) war es endlich soweit und Kira zog bei Lisa ein. Seitdem ist Kira Mittelpunkt und Sonnenschein der ganzen Familie 🙂
Wie seid ihr ursprünglich auf die Idee gekommen Rezepte für Hunde selber zu kreieren?
Lisa war es von Anfang an wichtig, dass Kira eine gesunde und ausgewogene Ernährung bekommt. Daher hat sie sich viel mit dem Thema Barfen beschäftigt und nach Rezeptideen im Internet gesucht.
Leider wurde sie bei der Suche nicht so richtig fündig. Aus der “Not” kam ihr dann die Idee, eigene Rezepte für Kira zu kreieren und diese Online mit anderen zu teilen.
Schnell war uns klar, dass wir “Herrchen kocht” gemeinsam starten, denn wir hatten schon länger den Wunsch, zusammen an einem Projekt zu arbeiten. So kam es dann, dass wir “Herrchen kocht” gegründet haben.
Habt ihr ein Lieblingsrezept und findet man das schon auf eurem Blog?
Das ist wirklich schwer zu sagen….aber wir finden besonders das Rezept “Hausgemachte Geflü- gelleberwurst” toll! 🙂 Die selbstgemachte Leberwurst eignet sich einfach super zur Belohnung und man kann damit einfach jeden Hund begeistern!
Das besondere ist, dass man die meisten Rezepte auch selbst essen kann. Einfach etwas würzen und schon schmeckt es auch Herrchen und Frauchen! 🙂
Ich finde den Namen ja einsame Spitze und er passt so super zu eurem Blog. Aber wieso eigentlich Herrchen- und nicht Frauchenkocht?
Die Frage haben wir schon häufiger gestellt bekommen! 😉
Am Anfang wollten wir tatsächlich unseren Blog “Frauchen kocht” nennen, wir haben uns aber dann doch dazu entschieden, unsere Idee “Herrchen kocht” zu nennen. Der Gedanke dahinter war, dass wir auch die Männerwelt ansprechen möchten und finden, dass das Wort “Herrchen” etwas “Allgemeiner” klingt. Der Name “Herrchen kocht” ist also weniger auf uns bezogen.
Habt ihr eine Aufgabenteilung? So etwas wie: einer backt und der andere fotografiert?
Ja, so etwas haben wir! Elena ist von Beruf Fotografin, daher übernimmt sie alle fotografischen Tätigkeiten. Das Backen und Kochen übernehmen wir beide, die Rezeptideen kommen aber meist von Lisa.
Die Chefin von “Herrchen kocht” ist allerdings Kira. Sie ist verantwortlich für das Feinschmecken und Testessen. Das übernimmt sie natürlich sehr gerne! 😉 Außerdem ist sie das “Gesicht” von “Herrchen kocht” und steht sehr gerne als super süßes Modell vor der Kamera.
Und nun zu guter letzt: Was macht euch am meisten Spaß am Bloggen?
Die gemeinsame Arbeit macht uns am meisten Spaß! Der Prozess von der Ideenfindung eines neuen Rezeptes, der Zubereitung bis hin zu den Fotos ist sehr oft lustig, da auch bei uns mal etwas beim Backen schief geht oder Kira beim Shooting Unfug anstellt! 🙂
Besondere Freude bereiten uns außerdem die lieben Kommentare und Nachrichten anderer Hundebesitzer, die unsere Ideen toll finden und die Rezepte ausprobieren.
Das motiviert uns sehr, dass wir mit “Herrchen kocht” andere Hundebesitzer und deren Vierbeiner eine Freude machen können!
Die Zwei Hundebäckerinnen kenn ich auch, klasse Interview über die Drei! Das hat doch einige Fragen geklärt, die ich mir auch schon gestellt hatte;-)…und super Idee mit der Leberwurst, da muss ich mit den Jungs gleich mal Schnüffeln gehen nachher. Danke für den Post.
GLG Danni
LikeGefällt 1 Person
Hallo Danni, das freut mich aber, dass ich ein paar fragen gefunden habe, die auch andere sich gestellt haben :D.
Lg
Jasmin
LikeLike
Ich finde die Seite der 2 *ähhhm* 3 Mädels ;P auch wirklich wunderbar und mit so viel Liebe gestaltet, dass ich immer wieder gerne vorbeischaue, zumal ich selbst liebend gern immer mal wieder was Neues für Chilli ausprobiere und auch selbst manchmal Ideen habe, welche ich dann bestmöglich und mit gutem Gewissen versuche umzusetzen. 😉
Tolles Interview mit interessanten Fragen und klasse Antworten.
Auch wir wünschen „Herrchen kocht“ an dieser Stelle alles erdenklich Gute, weiterhin so zahlreiche kreative Ideen und das sie mit ihrer Seite das erreichen, was sie sich gewünscht und auch verdient haben!! 🙂
J&C
LikeLike
Hi Jule,
Ich glaube unter uns Bloggern kennen tatsächlich viele „herrchenkocht“ bereits :D. Und ich freue mich sehr, dass dir das Interview gefallen hat.
Lg
Jasmin
LikeLike