Ich muss euch etwas erzählen. Ehrlich ich war ganz schön aufgeregt, als ich das Buch DogTales* vor ein paar Tagen das erste Mal in meinen Händen hielt. In diesem Moment habe ich wohl ganz breit vom linken bis zum rechten Ohr gegrinst. Hundebücher gibt es ja wie Sand am Meer. Aber das Hundebuch DogTales ist für mich etwas ganz Besonderes.
Warum es für mich so besonders ist? Weil wir darin vorkommen. Ich kann es noch immer kaum glauben. Wir sind tatsächlich mit einer eigenen Geschichte in einem Buch.
Worum geht es in DogTales?
In DogTales geht es um Geschichten von Hundemenschen für Hundemenschen. 25 wundervolle Hundeleute im Alter von 14-80 Jahren haben die verschiedensten Geschichten zusammengetragen. In den Hauptrollen immer die Vierbeiner, die uns so viel Liebe schenken.
Und um genau diese Liebe geht es in den Geschichten. Mal aus Sicht von Frauchen, mal aus Sicht des Hundes. Einige Geschichten sind witzig, andere regen zum nachdenken an und auch traurig wird es mal.
Was ich besonders erwähnenswert finde: Jeder Autor hat seine Geschichte geschenkt. Denn ein Teil des Erlöses geht an die Organisation: AuA-Hunde
Wie kommen wir da rein?
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, wieso gerade Bailey und ich in dem Buch sind. Das haben wir nur der lieben Nicola Tölle zu verdanken, die dieses wundervolle Buch ins Leben gerufen hat. Vor einigen Monaten hatte sie mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte mit zu machen. Na da musste ich natürlich nicht zwei mal überlegen und habe direkt „ja ich will“ gesagt.
Aber wir sind nicht allein. Auch ein paar andere Blogger Kollegen habe ich in dem Buch entdeckt.
Julia von Midoggy
Sabrina von die tut nichts
Birgit von Pressehund Shila
Lizzy von Emmely das Indianermädchen
Für mich war es ganz nebenbei eine tolle Erfahrung, eine Geschichte für ein Buch zu schreiben. Ein bisschen was anderes ist es ja doch, als so einen Blog Beitrag zu verfassen. Und so konnte ich auch für mich feststellen, ob ich mir vorstellen könnte, selber einmal ein komplettes Buch zu schreiben.
Schon gelesen?
Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Die Geschichten sind kurz und knackig und es macht Spaß in jeder Zeile die Liebe zum Hund zu spüren. Des Öfteren habe ich mich dabei erwischt, wie ich dachte: ja das kenne ich auch!
Manche Geschichten gingen mir richtig ans Herz, wenn innerhalb weniger Seiten über ein ganzes Hundeleben berichtet wurde. Mit all seinen Höhen und Tiefen.
Ehrlich gesagt hatte ich anfangs vermutet, dass die verschiedenen Erzählstiele und Autoren mich stören könnten, weil man sich jedes Mal wieder an eine neue Art gewöhnen muss. Aber das war gar nicht der Fall. So fiel es sogar viel Leichter sich auf eine neue Geschichte, einen neuen Hund und eine neue Liebe einzustellen. Am Anfang der meisten Geschichten befindet sich immer ein Foto des Hundes, um den es geht. Diese Idee finde ich super und es macht Spaß sich genau diesen Hund in den Erzählungen vorzustellen.
Für wen ist das Buch?
DogTales ist für jeden Hundebesitzer und Hundeliebhaber. Für jeden der Freude daran hat hinter die Kulissen anderer Hundebesitzer zu schauen. Und sich darin teilweise selbst wieder zu finden. Was ich besonders schön finde, dass die Geschichten so ehrlich sind und in vielen Erzählungen sieht man, dass im Leben mit Hund nicht alles perfekt läuft. Ja auch in unserer Geschichte läuft nicht alles rund ;).
Wo kann ich es kaufen?
In jedem Buchladen oder auf Amazon.
Da DogTales noch so neu ist kann es allerdings ein paar Tage länger als gewöhnlich dauern, bis es bei euch ist.
Wow, gratuliere! Das ist ja super cool 🙂 Und das Bild von Bailey ist echt zuckersüß, ich glaube, ich hol mir das Buch. Ist ja echt ne super Idee solche Geschichten zusammen zu tragen 😀
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde die Idee auch super 😍. Und so ist es ein Buch, was man auch super mal zwischendrin lesen kann
LikeLike
Ich bin sehr sehr stolz auf Euch!!! :-*
LikeGefällt 1 Person
Danke dir Liebes 😍
LikeLike
Jaaaaa, ich bin auch ganz stolz, dass drei kleine Geschichten von Shila und mir in dem Buch aufgenommen wurden. Das Buch jetzt in den Händen zu halten ist schon ein besonderes Gefühl. Richtig lesen werde ich es am Wochenende, gemütlich auf dem Sofa, mit viel Ruhe und Zeit und schnarchenden Hunden neben mir 😉
Ganz lieben Dank für die Verlinkung,
liebe Grüße von Birgit, AuA Hund Max und Shila
LikeGefällt 1 Person
Eure Geschichten stehen auch ziemlich weit am Anfang und wurden mit als erstes von mir gelesen 😁. Von toten Hasen im Keller 😉.
Ich wusste gar nicht, dass neben Shila ein AuA Hund bei euch lebt 😄.
Lg
Jasmin
LikeLike
Max, den Königsrottweiler (eigentlich ein Chihuahua) habe ich vor 10 Jahren aus dem Tierschutz übernommen. Er war unterernährt und hatte in den ersten Monaten nichts kennengelernt ausser Schläge…. Als er 10 Monate alt war, wurde er mit einem alten Trümmerbruch der Hinterhand im Tierheim abgegeben… Au(srangiert und) A(bgeschoben) 😦
LikeGefällt 1 Person
Ohje wie grausam! Aber toll, dass du ihn aufgenommen hast!
LikeLike
Wow wirklich toll. Das Buch wird wohl demnächst im Einkaufswagen landen ^^
LikeGefällt 1 Person
Kling auf jeden Fall mal interessant. Kommen da auch Dagobert Dog und die Panzerknacker vor bei DogTales? 🙂
LikeLike