Immer häufiger lese ich, dass Blogger nur noch Werbeträger sind und Produkttests – die seien sowieso alle gestellt. Viele Blogger seien außerdem nur noch auf Kooperationen aus und würden deshalb keine ehrlichen und persönlichen Beiträge mehr schreiben. Bei solchen Worten fühle ich mich natürlich direkt angesprochen, denn auch ich stelle immer mal wieder Produkte auf meinem Blog vor. Aber ist mein Blog deshalb weniger persönlich und lasse ich mich kaufen? Da ich diese Frage guten Gewissens mit „Nein“ beantworten kann, habe ich mich gefragt, woher diese Meinung überhaupt kommt. Dabei habe ich gleich zwei Gründe im Verdacht.
Der 1. Grund ist Geschmackssache
Nicht jeder mag einen Blog der Produkte vorstellt. Manche Leser möchten lieber nur am Leben eines anderen Hundebesitzers Teil nehmen, andere wiederum wünschen sich witzige Geschichten die zum Beispiel aus Sicht eines Hundes geschrieben sind. Diese Leser sind häufig von Produktvorstellungen genervt. Das ist auch vollkommen okay. Nicht jeder kann die gleichen Interessen haben. Aber im Gegenzug gibt es auch Leser die sich freuen neue Produkte kennen zu lernen und ehrliche Rezensionen lesen möchten.
Der 2. Grund ist die kostenlose Bereitstellung
Ich vermute, da bei vielen Produkttests das Produkt von der Firma kostenlos zur Verfügung gestellt wird, entsteht schnell der Eindruck, dass Blogger Produkte in den Himmel loben, selbst wenn diese totaler Mist sind. Sowas passiert ganz bestimmt tatsächlich. Aber das heißt nicht, dass das bei jedem Blogger so ist (und ich hoffe ehrlich gesagt, dass das bei den wenigsten der Fall ist). Leider ist es für den Leser häufig schwierig auf den ersten Blick ehrliche Beiträge von den Gestellten zu unterscheiden und das ist wohl einer der Gründe, warum Kooperationen teilweise so einen schlechten Ruf haben.

Wie ist meine Meinung zu Kooperationen?
Es gibt natürlich viele Arten von Kooperationen. Ich werde mich in diesem Beitrag darauf konzentrieren, dass Firmen Bloggern Produkte kostenlos zur Verfügung stellen. Andere Kooperationsarten lasse ich hier bewusst außen vor.
Ich für meinen Teil finde es total okay, wenn ein Blogger (egal ob Hundeblogger oder ein Blogger einer anderen Sparte) sich dazu entschließt keinerlei Kooperationen einzugehen. Im Gegenzug finde ich es aber auch vollkommen in Ordnung, wenn Blogger sich über die Möglichkeit einer Kooperation freuen und diese dann eingehen. Warum auch nicht?
Als ich meinen Blog noch gar nicht hatte und nur auf Instagram aktiv war, wurde ich von meinen Followern immer mal wieder gefragt, ob ich nicht Produkttests machen könnte oder spannende und neue Produkte vorstellen kann. Gesagt, getan und so habe ich das hier und da bei Instagram gemacht. Damals hatte ich noch keine große Reichweite und war für Firmen eher uninteressant. Also habe ich nur selbstgekaufte Dinge vorgestellt und erzählt, wenn mir etwas besonders gefällt. Das Feedback meiner Follower hat mir damals bereits gezeigt, dass durchaus großes Interesse an Produkttests besteht.
Irgendwann wuchs meine Reichweite bei Instagram und plötzlich schrieb mich die erste Firma ( Petfindu ) an. Wow! An so etwas hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht gedacht und ich war ehrlich gesagt total aufgeregt. Die Firma wollte mir ihr Produkt tatsächlich kostenlos zuschicken.

Seit einiger Zeit bekomme ich immer häufiger Mails von Firmen die nach einer Zusammenarbeit fragen oder mir ihr Produkt zum Testen zuschicken möchten. Klar mit ansteigender Reichweite werden der Blog und vor allem auch meine Social Media Kanäle für Firmen immer interessanter.
Wenn ich das Produkt oder die Firma spannend finde, dann gehe ich sehr gerne eine Kooperation ein.
Sollten Blogger überhaupt Produkte testen?
Das ist natürlich jedem selber überlassen, ob er Produkte testen möchte und wenn ja wieviele. Ich habe absolut nichts dagegen, wenn auf einem Blog hin und wieder ein Produkttest erscheint. (Ich mache es ja selber genau so 😉 ). Im Gegenteil. Ich habe so schon das ein oder andere spannende Produkt kennen gelernt, auf das ich sonst vielleicht niemals gestoßen wäre. Aber natürlich ist es wie mit vielen Dingen: Es gibt Befürworter und Gegner. Ich denke die Mischung macht es. Ein Blog, der jede Woche ein neues Produkt vorstellt könnte schnell langweilig werden. Muss es aber natürlich auch nicht, wenn er das ganze kreativ gestaltet und die Produkte beispielsweise in eine Geschichte einbindet. Aber am Ende kann jeder Leser natürlich selber entscheiden, ob er einen Produkttest gerne liest oder nicht.

Sollten Blogger nur Produkte annehmen, von denen sie auf Anhieb überzeugt sind?
Ich habe anfangs genau das gemacht. Produkte die ich nicht sofort gut fand, den Firmen habe ich direkt abgesagt.
Je länger ich mich in der Blogosphäre bewege, desto häufiger lese ich, dass die Meinung von Bloggern ohnehin nur gekauft ist. Dieses Vorurteil finde ich sehr schade, aber vielleicht sind wir Blogger auch ein wenig selber schuld daran, dass es diese Meinung gibt?
Sicherlich wird es Blogger geben, die immer in den höchsten Tönen loben, sobald sie ein Produkt geschenkt bekommen. Egal ob es nun lobenswert ist oder nicht. Das verfälscht natürlich die Meinung ungemein und macht nicht nur diesen einen Blogger unglaubwürdig, es wirft auch auf alle anderen Blogger ein schlechtes Licht.
Dabei haben gerade wir Blogger die Chance über alles unsere ehrliche Meinung zu sagen. Wir haben die Möglichkeit Produkte zu testen und sie unseren Lesern vorzustellen. Das sind vielleicht Dinge, die wir uns selber gar nicht gekauft hätten, uns aber am Ende total begeistern! Aber das kann man vorher natürlich nicht wissen. Und sollte das Produkt enttäuschen, dann haben wir genau so die Möglichkeit, das zu berichten. Und ich habe schon einige Blogbeiträge gelesen, in denen kein gutes Haar an einem Produkt gelassen wurde.
Wenn man nun allerdings nur Produkte testet, von denen man von vornerein weiß, dass sie einem sehr gefallen werden, dann kann es schnell passieren, dass Leser denken, man lobt jedes geschenkte Produkt in den Himmel. Deshalb habe ich angefangen auch mal Produkttests anzunehmen, von denen ich nicht sofort überzeugt bin, die aber das Potential haben, mich durchaus zu begeistern. Sollten Sie es nicht tun, kann ich meinen Lesern aber auch ehrlich sagen, wenn ich etwas kritisch sehe. So geschehen in meinem Blogbeitrag von QCHEFS . Allerdings heißt das nicht, dass ich jetzt alles annehme, was mir vor die Füße geworfen wird. Gerade was das Thema Futter angeht, lehne ich das meiste direkt ab. Bailey ist kein Versuchskaninchen, an der ich alle möglichen Futtersorten ausprobieren möchte. Wenn ich etwas Fressbares teste, dann gucke ich mir vorher ganz genau an, um was es da eigentlich geht.

Blogger und die Firmen – Zusammenarbeit
Blogger haben die Chance Dinge kritisch zu betrachten, zu testen und Feedback fair und ehrlich zu präsentieren. Fair für die Leser aber auch Fair für die Firmen. Ich habe schon von Bloggerkollegen gehört, dass sie etwas Getestetes so schlecht fanden, dass sie es der Firma nicht antun wollten, das Produkt vorzustellen. Das finde ich auch vollkommen okay und ist der Firma gegenüber mehr als fair. Gerade für kleine Firmen bringt dann eine konstruktive Kritik mehr, als ein vernichtender Blogbeitrag. Die meisten Firmen sind dann sehr dankbar über die Kritik und nehmen es sich zu herzen. Die anderen suchen sich allerdings eventuell den nächsten Blogger und versuchen es dort. Mit Pech geraten sie dann an einen, der dann wirklich seine ehrliche Meinung in seinem Blog preis gibt. Mit Glück geraten sie an eines der schwarzen Schafe, dass alles was er geschenkt lobt. Das ist für die Blogleser natürlich reichlich unbefriedigend, aber ich glaube solche Blogs wird es wohl leider immer geben.

Die freie Meinung der Blogger
Wenn wir Blogger von einer Firma angeschrieben werden verpflichtet das nicht dazu, dass man nur positiv über das Produkt spricht. Und sollte eine Firma so etwas verlangen oder mir einen vorgefertigten Text geben, dann lehne ich sofort ab. Mein Blog ist dazu da, dass ich meine ehrliche Meinung präsentieren kann. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, wenn ich etwas wirklich gut finde – dann schreibe ich das auch so.
Ich denke nur so machen Produkttest wirklich Sinn.
Zum Glück kenne ich viele Blogger, die hinter dem stehen was sie schreiben und wenn sie ein Produkt gut finden, dann ist dass auch ihre ehrliche Meinung.
Ich werde also auch weiterhin Produkte testen und diese auf meinem Blog oder Social Media Kanälen vorstellen. Denn ehrlich gesagt macht mir das Testen und Kennenlernen neuer Sachen total viel Spaß :).
Jetzt würde mich mal interessieren wie ihr das so seht? Egal ob ihr selber Blogger seid oder gerne Blogs lest. Wie findet ihr Produkttests und Kooperationen auf Blogs?
Ich finde es auch immer richtig Spannend wenn ihr oder änder oder manchmal auch wir Produkte testen 😄. Sicher gibt es Leute die es falsch bewerten, aber es gibt auch andere. Wenn wir Produkte testen dürfen, sage ich immer meine etliche Meinung und auch Verbesserungsvorschläge. Ich meine, was bringt es dem Unternehmen, wenn ich sage: ‚Es ist okay, aber nicht perfekt!‘ Aber keine Verbesserungs Vorschläge gebe. Ich freue mich über weitere Produkttests von euch. Liebe Grüße Lara und Enni ☺️
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für deine Meinung ☺️ wir werden auch ganz bestimmt weiterhin testen
LikeGefällt 1 Person
Ich finde Produkttests echt super. Aber ich finde es auch echt nicht toll dass manche blogger alles loben
LikeGefällt 1 Person
Ich lese gerne Produkttests, sofern sie ehrlich und kritisch verfasst sind. Daher finde ich es auch nicht schlecht, wenn ein Blogger Produkte testet, solange er seine eigene Meinung mitteilt und das Produkt auch wirklich getestet hat. Gerade bei Futter kann ich nach 1-2x ja noch überhaupt nicht sagen, wie es ist.
LikeGefällt 1 Person
Futter ist auch wirklich schwierig zu testen finde ich. Mittlerweile beschränke ich mich da auch nur noch auf Zusätze und Snacks und teste kein Hauptfutter mehr. Ich habe auch zu wenig Fachkenntnis um eine richtig fundierte Meinung abgeben zu können.
Lg
Jasmin
LikeLike
Ich finde Produkttest auch total spannend, da man so auch ganz neue Produkte kennen lernen kann. Ich selbst würde auch gerne, das eine oder andere Produkt testen um selbst auch (nicht nur durchs lesen) neue Produkte kennen lernen kann ;D Aber ich bin da wahrscheinlich ein viel zu kleiner Blog …
LikeLike
Upps… zu zeitig abgeschickt… Ich wollte noch sagen, dass ich mich auf neue Produkttests freue.
LG Vanessa und Robby
LikeGefällt 1 Person
Danke Vanessa :). Du wirst ganz bestimmt auch weiterhin Produkttests oder Produktvorstellungen von uns sehen.
Lg
Jasmin
LikeLike
Ich freue mich immer total auf deine Produkttests, da ich finde, dass man als Hundebesitzer dadurch auch neue Dinge kennenlernen kann. Generell verfolge ich dich auf Instagram von Anfang an und ich bin immer noch total gespannt auf deine Posts und Blogeinträge👍 Weiter so! Viele Grüße, Lotta & Lili 🐶☺
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Lotta und Lili ☺️. Das freut mich sehr, dass ihr schon so lange dabei seid!
LikeLike
Hey, du hast da wirklich einen sehr schönen uns ausführlichen Beitrag verfasst! Ich mag es sehr deine Blogbeiträge und Instagramposts zu lesen oder live bei Snapchat das Auspacken zu verfolgen! Produkttests finde ich immer sehr spannend und freue mich sehr, wenn wieder etwas veröffentlicht wird. Dadurch hab ich schon viele tolle Sachen kennengelernt und neue Seiten entdecken dürfen, die ich sonst nie gefunden hätte. Ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag!
Liebe Grüße
Anke 🙋🏼 und Happy 🐶
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Anke, das freut mich sehr zu hören. Ich liebe es die Päckchen gemeinsam mit euch bei Snapchat auszupacken 😍 mir macht das extrem viel Spaß und ich freue mich wie ein kleines Kind drauf.
Lg
Jasmin
LikeLike
Durch Shari seine Epilepsie könnte ich Futter eh nicht wirklich testen. Klar freue ich mich wenn es dann mal einen Produkttest gibt welcher ehrlich gemeint ist und mir verrät was drin ist. Ich finde deine Tests immer gelungen geschrieben.
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Produkttests gerne, aber nur wenn sie wirklich ehrlich sind und nichts „schönreden“. Aber das ist ja auch irgendwie selbstverständlich, sonst bringt das Testen ja nichts. Ist sicherlich nicht bei allen so. Das schätze ich auch an deinen Produkttests sehr. Du führst auch die negativen Aspekte auf *großer Daumen rauf*
Daher freue ich mich auf jeden Fall auf mehr Produkttests von dir 🙂
LG
LikeGefällt 1 Person
Da hast du vollkommen recht! Der Sinn von Produkttests ist sonst wirklich verfehlt 🙈.
Lg
Jasmin
LikeLike
Ich finde Produkttests meistens super interessant! Und ich bin total deiner Meinung. Auf einige Produkte wäre ich ohne die Produkttests von Bloggern nie gekommen… Leider kenne ich einen Blog, der am Anfang keine und jetzt ziemlich viele Produkttests macht. Ich finde es nicht besonders schlimm, da die Produkttests meistens wirklich gut sind, doch finde ich, man muss das gewisse Maß finden.
Liebe Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es nicht so toll, wenn ich von Bloggern lese, dass sie sich bei schlechter Produktqualität einigen, das Produkt besser nicht vorzustellen.
Wo ist da noch der Sinn des Tests, wenn man negatives verheimlicht?
Ich für mich kann ehrlich sagen, dass auf meinem Blog jeder Beitrag eine ehrliche Meinung ist.
Stelle aber oft fest, dass von mir kritisierte Produkte bei fast allen anderen Bloggern nur gelobt werden. Finde ich sehr schade, für die Käufer, die ihr Geld verschwenden und die Firmen, denen die Chance auf Besserung genommen wird.
Ich habe ja nun einen Testblog, aber stelle mehr selbst gekauftes vor, als Produkte aus Kooperationen.
LikeLike
Ich denke die negative Empfindung ist ja sehr subjektiv. Theoretisch kann man darüber berichten und objektiv alles darstellen, aber am Ende seine subjektive Empfindung dem Produkt gegenüber äußern, wenn es echt schlecht ist.
LikeGefällt 2 Personen
Ich lese Produktests gerne und hoffe immer, dass die Meinung der Blogger ehrlich ist. So manches Produkt hätte ich sonst auch nie kennen gelernt.
Liebe Grüße
Petra
LikeGefällt 1 Person
Ich schreibe selber einen Foodblog. Und ja ich habe auch schon Produkte vorgestellt. Aber eben nur, wenn ich es meiner besten Freundin weiterempfehlen würde. Wenn ich denke, es ist wert die Firma für das Produkt zu unterstützen. Klar wird man da als Werbeträger gesehen – aber es ist ja immer ein Geben und Nehmen. Ich denke wenn andere Blogger Dich dafür schlecht reden, schätzen sie es falsch ein, weil sie selber die Erfahrung noch nicht gemacht haben oder machen konnten. Oder haben selber eine negative Erfahrung damit gemacht. Allerdings setze ich auch bei anderen Bloggern auf die Ehrlichkeit! Denn ehrlich sollte man sein und das überzeugt mich dann auch wieder einen neuen Produkt eine Chance zu geben.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für deine sehr ausführliche Meinung! ☺️
Lg
Jasmin
LikeLike
Ich finde produkttests toll! 🙂 Solange sie etwas mit dem Thema zu tun haben. Wenn du jetzt zum Beispiel irgendwelceh Duschgele testen würdest die ja gar nichts mit Hunden zu tun haben würde mich das nerven aber Hundezubehör finde ich Klasse ^^
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt! Es sollte immer zum Thema passen 🙂
LikeLike
Toller Blogbeitrag 🙂
LikeLike
Ich lese gerne Produkttest, lehne aber jegliche Kooperationen auf meinem Blog ab. Wenn ich über etwas schreibe, was mir gefällt, dann aus eigenem Antrieb und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil ich mich schwer tue, etwas zu kritisieren. Ganz einfach. Ich versuche immer das positivste zu schreiben, was ich finde und dann habe ich eben Angst, dass ich jemandem auf den Schlips trete, wenn ich meine ehrliche Meinung schreibe. Ich verfahre meistens nach dem Motto: Wenn ich nichts positives zu sagen habe, dann schweige ich darüber. Bevor ich also einen zu einseitigen Produkttest schreibe, lass ich es lieber bleiben. Wenn ich also ein Produkt auf meinem Blog vorstelle, dann kannst du davon ausgehen, dass ich 100% davon überzeugt bin und voll dahinter stehe. *grins*
Aber ich bewundere alle dafür, die Produkttests vornehmen und diese auch ehrlich ohne jegliche Rücksichtsnahme schreiben. Hut ab! Solche Test lese ich auch gerne und kaufe mir oft dann auch ein vorgestelltes Produkt.
Flauschige Grüße
Sandra & Shiva
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sandra ich kann dich gut verstehen! Ich gehöre auch zu den Menschen die möglichst niemanden „auf den Schlips treten“ wollen 😄. Aber beim schreiben, wenn es um getestete Produkte geht, dann schaffe ich es merkwürdigerweise doch. Obwohl ich auch da versuche alles vernünftig aber ehrlich zu verpacken.
Lg
Jasmin
LikeGefällt 1 Person
Liebe Jasmin, aber ich genieße es, wenn andere testen und darüber schreiben. Dann wird der Geldbeutel geöffnet, an einer anderen Stelle gekürzt und gestrichen und für das Hundetier das 200000 Spielzeug gekauft. *kicher*
Grüßle Sandra
LikeGefällt 1 Person
Ich schreibs auch hier nochmal, einfach weil dein Blog zu meinen liebsten gehört.
Diese ganze Geschichte mit dem Sponsoring ist ja so umfangreich und dunkel, die wenigsten, die nicht selbst Sponsoren haben, wissen gar nicht was alles dazu gehört und was genau dahinter steht. Für solche Menschen ist es dann natürlich auch immer super leicht zu urteilen.
Ich finde allerdings, dass deine Produkttests bisher immer gezeigt haben, dass du super ehrliche und kritische Beiträge darüber schreibst. Ich liiebe Produkttests, ich schreibe sie auch selbst gern, einfach weil man so anderen Besitzern vielleicht unbekannte Dinge näher bringen kann, oder halt auch neue Dinge selbst kennenlernt. Ich freue mich jedenfalls sehr auf weitere Produkttests von euch, auch wenn sie mich meistens etwas Geld kosten 😀 (dieses „Will auch haben Gen ist bei mir recht ausgeprägt hahaha)
Mach weiter so und lass dich nicht von Neidern beirren 🙂
Viele Grüße von der anderen Seite der Elbe!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar 💗.
Das „will haben Gen“ ist hier auch ziemlich stark ausgeprägt 😄.
Und auf weitere Produkttests kannst du dich ganz bestimmt freuen.
Lg
Jasmin
LikeLike
Toller Artikel 🙂
Ich kenne beide Seiten. Ich habe selbst einen Blog und lese natürlich auch gerne andere, habe aber auch einen kleinen Shop.
Ich habe auch lange überlegt ob ich Blogger anschreiben soll, ob sie ein Produkt von mir testen wollen, da ich mir selbst oft nicht sicher bin ob die Produkttests integer sind. Manchmal wird mir ein Produkt einfach zu offentsichlich in den Himmel gelobt.
Wenn ich einen Blogger nach einer Kooperation frage, dann nur wenn ich selbst seine Produkttests glaubwürdig finde. Natürlich möchte ich am liebsten einen postiven Beitrag (und das war auch bis jetzt immer so 😉 ), aber auch nur wenn alles korrekt abläuft. Deshalb lehne ich auch Anfragen kategorisch ab, wenn ich sehe das jemand einfach alles wundervoll findet und das sehr offensichtlich. 😉
Ich mag es persönlich nicht wenn ein Blog nur aus Produkttests besteht, ich finde die Mischung machts. Und ich glaube das diese Tests eine schöne Möglichkeit sind, auf Produkte aufmerksam zu machen und sie dann einem persönlichen Test zu unterziehen 😉
LG Christina und ihre Fellnasen
LikeGefällt 1 Person
Hey liebe Christina, total spannend die Meinung auch mal von der anderen Seite zu hören ☺️. Sehr interessant, wie du das so handhabst.
Vielen Dank für’s erzählen!
Lg
Jasmin
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne 🙂
LG
LikeLike
Spannendes Thema und nicht easy… Objektive, ehrliche und unabhängige Produkttests lese ich sehr gerne. Und die brauchen wir als „Hundeeltern“ auch in diesem ganzen Produkte-Dschungel!
Ich finds super, dass Du Dir darüber so viele Gedanken machst und das offen diskutierst! 👍😊
Der kritische Knackpunkt ist für mich die fehlende Unabhängigkeit bei einem gesponsorten Produkt.
Angenommen, das Produkt ist wirklich Mist. Die Firma wird den Blogger wohl nicht so gern wieder beauftragen… Und wenn sich das rumspricht, springen andere Firmen auch ab…? Denn wohl jede Firma sucht ein möglichst positives Sprachrohr für ihr Produkt 😋
Für einen 100 % objektiven Produkttest muss man komplett unabhängig vom Auftraggeber sein (oder am besten gar nicht wissen, von wem das Produkt ist). Um eine bewusste oder unbewusste Einflussnahme auf die Bewertung auszuschließen.
Aber solange man sich dieser „Risiken“ bewusst ist und das offen diskutierst, wie Du das machst, find ich gesponsorte Produkttests in Ordnung. Oder man fordert die Produkte selbst an, ohne dass die Firma einen Auftrag rausgibt. Denn es geht ja vor allem um die Inspiration und möglichst tolle Produkte 😊😊😊 und Deinen Blog schreibst Du übrigens wirklich toll! LG Kiki
LikeLike
Vielen Dank liebe Kiki für deine ausführliche Meinung ☺️.
Für mich persönlich bedeutet ein gesponsertes Produkt zum Glück nicht zwingend gleich eine Abhängigkeit. Kritischer wird es wenn noch etwas Geld fließt, aber auch das ist kein Hindernis für eine ehrliche Meinung.
Ich werde verstärkt auch dazu übergehen Firmen, die mich anschreiben und mit denen ich einen Test vereinbare, vorab zu erklären, dass ich ehrlich und nicht ausschließlich positiv berichte (außer es ist natürlich so positiv 😉).
Vielen Dank auch für dein Lob!
Lg
Jasmin
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jasmin, na da hast du mit diesem Post ja alle Neune getroffen bei mir. Ich habe gerade meinen allerersten Produkttest veröffentlicht und war glücklicherweise in der Situation, dass mich das Produkt völlig begeisterte…aber was wäre wenn?! Es hat ja auch einen psychologischen Aspekt. Man bekommt etwas geschenkt und das Unterbewusstsein denkt „oh, ich muss mich revanchieren“. Nicht einfach! Aber da ich eine ähnliche ehrliche Haut wie du bin, denke ich dass ich bestimmt noch die ein oder andere negative Kritik verfassen werde. Danke für diesen eher kritischen Artikel…die Bloggerwelt ist mir persönlich noch viel zu oft „Friede-Freude-Eierkuchen“.
LG Danni & die Setterjungs
LikeLike
Hallo liebe Danni, dieses Gefühl „sich revanchieren zu wollen“ war anfangs bei mir auch ausgeprägter als jetzt. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen den Firmen direkt zu Beginn mitzuteilen, dass ich einen ehrlichen Blogbeitrag schreibe und es auch sein kann, dass ich mich auch kritisch äußere.
Wenn ich das vorab geklärt habe, dann fühle ich mich auch besser dabei, wenn ich später den Blogbeitrag schreibe ☺️. Bisher haben mich die meisten Produkttests aber auch überzeugt.
Lg
Jasmin
LikeLike
Ich finde Produkttests in Ordnung, solange er „echt“ ist und der Blog sich nicht nur um Produktvorstellungen dreht. Das ist sehr störend und hat wahrscheinlich auch zu der negativen Einstellung beigetragen.
Deine Beiträge und Schreibstil ist jedoch sehr authentisch – genau richtig.
LG Reni
LikeGefällt 1 Person
Hi liebe Reni,
Ja ich denke auch dass wir Blogger selber an dem schlechten Bild schuld sind. Natürlich nicht alle, aber es reicht, wenn einige unehrlich sind oder zu einer Werbeplattform mutieren.
Das ist sehr schade und das macht es für die ehrlichen Blogger nicht leichter ;-).
Lg
Jasmin
LikeLike
Auf meinem Blog dreht sich fast alles um Beautyprodukte und natürlich stelle ich sehr viele Produkte vor. Das ist halt mein Hauptthema. Allerdings schreibe ich nur über Produkte die mir gefallen und mich überzeugen. So hart es klingt, für schlechte Produkte opfere ich keine Zeit.
Herzliche Grüße
Helene von http://www.einfachhelene.com
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich von vornherein weiß, dass mir ein Produkt nicht gefallen wird, dann lehne ich Kooperationen auch direkt ab :). Manchmal gibt es ja auch Sachen, die nicht total schlecht sind, bei denen mir aber das eine oder andere nicht gefällt und dann schreibe ich das auch.
Liebe Grüße
Jasmin
LikeGefällt 1 Person
So mache ich es auch. Manchmal passt das Produkt zu 70 %. Die schlechten 30% beschreibe ich dann aber auch ehrlich 😊. Meine Leser sollen immer meine ehrliche Meinung lesen
LikeGefällt 1 Person