Ich bin Sheltiefiziert! Schon vor einer ganzen Weile hat mich das heimtükische Sheltiefieber gepackt und lässt mich nicht mehr los. Der Virus ist direkt ins Herz gegangen und möchte dort auf ewig bleiben.
Aber es beruhigt mich zu lesen, dass nicht nur ich erkrankt bin. Auch viele weitere Menschen leiden am Sheltiefieber. Einige Infizierte haben sich nun zusammengetan und ein Buch geschrieben.
Die liebe Sissi hat alles in die Hand genommen und die unterschiedlichsten Geschichten von Sheltieliebhabern gesammelt. All diese Geschichten hat sie in dem Buch Shetland Sheepdog – Herzensbrecher, Seelenhund und große Liebe* zusammengefasst.
Auch wir sind mit einer Geschichte in dem Buch vertreten. Und zwar berichten wir von unserer ersten gemeinsamen Kanufahrt mit Bailey.
Mit Liebe gemacht
Das Buch hat, wie ich finde, ein wirklich wahnsinnig schönes Cover und auch im Buch selber, finden sich immer wieder kleine Farbbilder von Shelties. Auf jeder Seite stapfen außerdem kleine Sheltiepfoten hindurch und man spürt einfach, dass in diesem Buch ganz viel Herz steckt. Genau wie in unseren Hunden. Shelties sind immer gut gelaunt und wenn sie einen anschauen hat man das Gefühl sie blicken einem tief in die Seele.
Beim Lesen musste ich des Öfteren auflachen und dann ganz begeistert Bailey verkünden „Der ist wie du! Ganz genau so!“ Oder „Das kenne ich von dir. Du machst das auch.“
Es hat so viel Spaß gemacht die liebevollen Geschichten zu lesen und festzustellen, was an unseren Shelties gleich ist und was komplett anders.
Nicht nur Geschichten
Was ich besonders schön finde, es ist nicht nur eine Ansammlung von Kurzgeschichten. Hinten im Buch finden sich auch noch einige Bastelanleitungen und Backrezepte für Hundekekse. Vor allem die Keksrezepte muss ich unbedingt noch einmal ausprobieren.
Wer sollte es lesen?
Jeder, der einen Sheltie hat, über die Anschaffung eines Shelties nachdenkt und natürlich für all diejenigen, die ebenfalls dem Sheltiefieber erlegen sind. Ich werde das Buch in den nächsten Jahren sicherlich noch häufiger in die Hand nehmen.
*hierbei handelt es sich um einen Affiliate Link
Was für eine tolle Idee und vor allem eine wunderschöne und für immer anhaltende Erinnerung! ❤
Ich glaube bei mir würde das Buch einen Ehrenplatz in der Glasvitrine bekommen, zwischen all den aufgestellten Chilli- Bildern 😉
Liebste Grüße hinterlassen
Jule & Chilli
LikeGefällt 1 Person
Hey,
wow, was für eine schöne Idee! Das Buch sieht sehr hochwertig und schön gestaltet aus, richtig klasse!
Ich kenne das zu gut, wenn man mal „seine“ Rasse gefunden hat gibt es doch nichts Schöneres, als diese Liebe mit anderen Besitzern zu teilen! (Gilt natürlich auch für Mischlinge :D) So ein Buch hätte ich auch gerne über meine Lieblinge 😉
Schönes Wochenende wünsche ich euch noch 🙂
LG
LikeGefällt 1 Person
Ohja es macht auch so viel Spaß sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten :).
Schönes Wochenende auch dir.
Lg
Jasmin
LikeLike
Ich finde Shelties ja ganz bezaubernd und stehen auf der „Hunde die mich im Leben begleiten sollen“ ganz oben.
Liebste Grüße
Dani mit Inuki und Skadi
LikeGefällt 1 Person
Ich habe zwei Shelties und das Leben wäre wunderbar, könnte ich lange Spaziergänge mit meinem beiden Mäusen genießen. Leider ist es in unserer Umgebung sehr schwierig mit kleinen Hunden – ungestört – spazieren zu gehen.
Großhundebesitzer die sich mit Ignoranz und Arroganz auszeichnen sind hier unterwegs und die Bitte, die Hunde anzuleinen wird mit einem süffisantes Lächeln ignoriert.
Erst kürzlich wurde mein kleiner Rüde von einem „gerettetem“ Strassenhund angegriffen und gebissen. Zum Glück ist nichts passiert.
Ja, die Welt der Sheltiebesitzer könnte so schön sein, wenn es „die Anderen“ nicht gäbe, die mittlerweile überall zu sein scheinen und selbst die abgelegensten Orte für sich gefunden haben, die man selber als rettender SpaziergangsAnker für sich erkundet hat.
Vielleicht sollte ich ein Buch schreiben über die traurigen Erlebnisse die wir hier haben, wenn wir mit unseren Hunden spazieren gehen (wollen).
LikeLike
Oh das ist ja gar nicht schön 😳. Wir begegnen auf unserer normalen Alltagsrunde auch am laufenden Band anderen Hunden auch großen. Die sind aber zum Glück bisher alle friedfertig gewesen und mit Baileys selbstbewussten Art ist sie es wohl eher die die großen Hunde irritiert.
Lg
Jasmin
LikeLike
Dann sei froh. Meine Hündin mag keine anderen Hunde und verbellt sie. Ihr Verhalten provoziert Aggressionsverhalten bei anderen. Das ist ein wirkliches Problem.
Obwohl sie sehr gut sozialisiert wurde und auch entspannt mit großen Hunden läuft, kann sie heranstürmende und hektische Hunde absolut nicht ab.
Jetzt noch der Rüde dabei und die Powerpackung bezüglich, „Geht alle weg, wir wollen Euch nicht …“ ist perfekt.
Sehr anstrengend … leider.
LikeLike