BARF · Hundeernährung · Hundefutter

Wo kauft man Barffleisch am besten? [Produkttest] Frostfutter-Perleberg

Wir Barfen bereits seit einer ganzen Weile und bisher habe ich Baileys Fleisch immer in unserem BARF-Laden um die Ecke oder auf dem Markt gekauft. Das hat verschiedene Vor- und auch Nachteile. Ein großer Nachteil ist: Es ist nie alles vorrätig und es kann auch nicht immer alles beschafft werden. Mein größtes Problem sind dabei immer die Innerein. Die würde ich allerdings ohne Probleme im Internet bekommen. Bisher habe ich allerdings noch nie Frostfleisch im Internet bestellt, auch wenn es dort viele Anbieter gibt. Mich hat vor allem die „Mindestbestellmenge“ abgehalten. Häufig liegt diese bei 5-7kg. Damit die Kühlkette nicht unterbrochen wird, braucht man diese Menge an Fleisch allerdings.  Das ist auch der Hauptgrund, warum der Onlinehandel diese recht hohe Mindestbestellmenge hat.

Da Bailey ein sehr kleiner Hund ist und mehrere Kilogramm bei uns gleich 2 Monate reichen, habe ich bisher noch nie online Fleisch bestellt. Außerdem war ich mir sicher: so viel passt niemals in unsere Tiefkühltruhe!

Erfahrungen mit Frostfutter Perleberg
Na was ist denn das?
Schon länger überlegte ich trotzdem, ob wir nicht doch mal das Fleisch im Internet bestellen sollten. Dann könnte ich wenigstens einmal „Alles“ bestellen und müsste nicht alle 1-2 Wochen wieder los und hoffen, dass ich dieses Mal Dieses oder Jenes bekomme.

 

Was ist Frostfutter Perleberg.

Als ich gerade überlegte, ob ich nicht doch zukünftigl im Internet Futter für Bailey bestellen sollte, bekam ich eine Anfrage von Frostfutter Perleberg, ob wir ein Paket* mit einem Teil ihres Sortimentes testen möchten. Diese Anfrage kam natürlich wie gerufen. Frostfutter Perleberg ist nämlich einer der Onlinehandel, von dem ich schon häufiger gehört hatte. Frostfutter Perleberg bezieht das Fleisch hauptsächlich aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandeburg. Dabei wird alles in der eigenen Schlachterei zubereitet.

 

Wir durften testen!

Wir sollten also ein 12kg Testpaket mit verschiedenen Fleischsorten bekommen. 12kg?! Ja ihr hört richtig. Ich war mir auch nicht sicher, wo ich das alles lassen soll, weshalb ich meine Mama fragte, ob wir eventuell ein paar Fleischpakete bei ihr lagern könnten.

 

 

Mitte August kam dann auch schon ein großes Paket bei uns an. Bailey konnte dem leckeren Geruch kaum widerstehen und packte neugierig mit aus. Während Baileys Nase auf jedem einzelnen Paket kleben blieb und ihr vermutlich schon das Wasser im Maul zusammenlief, stellte ich überrascht fest, dass wirklich alles noch absolut tiefgefroren war. Die Lieferung klappte also 1A. Da ich vorher nicht wusste, was wir in unserem Testpaket erhalten würden, schaute ich mir in Ruhe an, was sich so alles in dem Riesenpaket verbarg.

2kg Huhn gewolft

2kg Huhn & Rind Mix

2kg Rind

2kg Powermix

2kg Innereinmix

1kg Pansen

1kg Blättermagen

Ich fing an die Pakete in unserer Tiefkühltruhe zu verstauen. Und sie passten alle (!) in ein einziges Fach. Durch die Vakuumverpackung, waren die einzelnen Pakete so praktisch und perfekt stapelbar, dass ich tatsächlich ganze 12kg in unserem Tiefkühler lagern konnte. Meiner Mama konnte ich also direkt mitteilen, dass sie ihre Tiefkühltruhe doch komplett behalten durfte ;).

 

frostfutter-perleberg-getestet

 

Was sagt der Bailey Test

Man kann nichts anderes sagen, als dass Bailey dieser Test geschmeckt hat. Jede Sorte wurde liebend gern von ihr gefressen und nicht eine Sache verschmäht. Auf mich machten die Sorten einen guten Eindruck. Nur das Rindfleisch roch meiner Meinung nach ziemlich stark. Bisher hatte ich noch nie Rindfleisch gehabt, das so einen intensiven Geruch hatte. Wir hatten auch das Gefühl, dass Bailey, während wir das Fleisch fütterten insgesamt deutlich mehr Mundgeruch hatte als vorher.

Ich möchte nun aber einmal Bilder für sich sprechen lassen. Jede Sorte die in den Napf kam, habe ich einzeln fotografiert. Ich finde lecker (so weit man das als Mensch beurteilen kann) sah eigentlich alles aus.

 

Rind und Huhn Mix
Huhn und Rind MIx
Blättermagen
Blättermagen
Huhn gewolft
Huhn gewolft
Innereinmix
Innereinmix
Powermix
Powermix
Rind
Rind
Pansen
Pansen
 

Fazit

Dank des Tests, habe ich für mich festgestellt, dass es gar nicht so schwierig ist ein großes Paket mit Frostfleisch in seinem Tiefkühler unterzubringen. Ehrlich gesagt spiele ich nun sogar mit dem Gedanken doch zukünftig nicht mehr auf dem Markt zu kaufen, sondern online zu bestellen.

Allerdings werde ich persönlich wohl nicht bei Frostfutter Perleberg bestellen. Mir ist die Auswahl etwas zu klein und die Packungsgrößen sind mir teilweise zu groß. Für größere Hunde ist das natürlich kein Problem. Mir fehlt im Innereinmix leider die Milz und so müsste ich alle Innereinsorten einzeln kaufen und portionieren, was bei den großen Packungsrößen dazu führen würde, dass ein Innereinmix mehr als 3 Monate bei uns halten würde.

 

img_2091
beim Portionieren

Das meiste Fleisch bei Frostfutter Perleberg ist sehr stark gewolft, was nicht unbedingt meiner Vorstellung vom Barfen entspricht. Wobei ich mir sicher bin, für extrem schlingende Hunde oder ältere Hunde die nicht mehr gut kauen können, ist das bestimmt ideal!

Was ich allerdings sehr gut finde, dass das Fleisch aus der Region kommt und laut der Internetseite, sollen die Tiere alle aus gesunder Weidehaltung stammen. Ich denke, man kann mit gutem Gewissen bei Frostfutter Perleberg Fleisch für seinen geliebten Vierbeiner kaufen.

*Die Produkte wurden uns Kosten und bedingungslos zur Verfügung
Werbung

11 Kommentare zu „Wo kauft man Barffleisch am besten? [Produkttest] Frostfutter-Perleberg

  1. Ich hatte das damals schon bei Snapchat mitbekommen, dass ihr deren Futter gesendet bekommen hattet. Dementsprechend war ich ziemlich neugierig, wie dein Fazit dazu ausfällt. Auch ich bin damals, auf der Suche nach einem geeigneten Fleisch-Lieferanten, kurz bei Frostfutter Perleberg hängen geblieben. Die Tatsache, dass dort aber so gut wie alles im Sortiment gewolft ist, hat mich vom Kauf abgehalten. Wie du schon sagst, bin auch ich der Meinung, dass gewolftes Fleisch für Schlingfresser und Senioren sicherlich besser geeignet ist, allerdings ist es in der Portionierung aufwändig. Mann muss alles antauen lassen und abpacken. Auch die hohen kg-Mengen, die man für den Versand zusammenbekommen muss, taugen uns mit dem Pinsch von 7 kg nicht. Letztlich hatte ich mich für Carne’s Doggi entschieden, da deren Fleisch in Stücken und schon ab 3 kg Bestellmenge geliefert wird. Davon mal abgesehen, dass man bei einer „Komplettbestellung“ auch mit einem kleinen Hund locker auf 5 kg oder mehr kommt. 😉 Zum Nachbestellen sind die 3 kg bei Carne’s Doggi aber optimal. 🙂 Ein weiterer Vorteil von Carne’s Doggi: die Tüten, in denen das Fleisch geliefert wird, sind sehr fest. Dadurch friert das Fleisch zwar komplett durch, klebt aber nicht felsenfest aneinander (im gefrorenen Zustand). Das ermöglicht eine einzelne Entnahme, täglich. Und so handhabe ich es letztlich auch. Ich greife lieber morgens in eine Fleisch, Pansen und Innereien-Mix Tüte, um die Portion fix zusammenzustellen – statt mit angetauten gewolften Fleisch zu matsch oder noch etwas zurechtschneiden zu müssen. Spart auch weitere Portionstüten und Verpackungsmüll. 😉

    Like

    1. Danke dir für deinen super langen Kommentar! Und du scheinst da ganz genauso wie ich zu denken. Vom carnes doggie habe ich auch schon viel gutes gehört. Ich könnte mir vorstellen, dass wir uns das auch mal genauer ansehen. Ich habe momentan hühnerhälse von der marke zu Hause. Die gab es in unserem Barf Laden :).

      Lg
      Jasmin

      Gefällt 1 Person

      1. Na aber immer gern! 😉
        Mich hat damals die Kiki von Coach dich Wuff auf Carne’s Doggi aufmerksam gemacht und ich hatte dort direkt bestellt. Jetzt ist das unser fester Futterlieferant und ich bin von allem, was sie anbieten, sehr begeistert. Sehr schön dort finde ich auch, dass auf deren Internetseite stets Informationen und Aktuelles zu Fleisch und Co steht. 🙂

        LG,
        Claudi

        Gefällt 1 Person

  2. Hallo, ich habe bis jetzt immer bei Frostfutter Perleberg bestellt und bin eigentlich ganz zufrieden . Ich wollte jetzt allerdings mal die „barf-factory“ testen, die haben wohl auch ne größere Auswahl. Und bei Carne’s Doggi werd ich wohl auch mal rein schauen, danke für den Tip 🙂

    LG, Sylvia

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo, eure Posts sind zwar schon etwas länger her, aber vielleicht lest ihr meinen ja doch noch. Ich wollte jetzt bei Perleberg dieses Weihnachtspaket bestellen, aber irgendwie bin ich davon doch nicht überzeugt. Es ist ein super Preis, keine Frage, aber einige Komponenten (z. B. Euter) sind für uns leider nix. Zudem ist das Meiste davon ein Mixfutter, wo aber immer etwas fehlt, oder zu viel von drin ist. Ich habe schon bei Barfers Wellfood bestellt und war super zufrieden. Meist fahre ich aber zu unserem Barfladen in der Nähe mit Hofschlachtung und beziehe dort mein Fleisch. Einziger Nachteil, dort erhalte ich keine Milz. Aber vielleicht mögt ihr da mal gucken. Er hat auch eine Internetseite. Barf-hundgesund.de. Ist in Langenberg bei Gütersloh und eigentlich nicht schlecht.
    LG
    Miriam

    Like

  4. Ich bin zwar sehr spät, möchte aber alle Leser, die evtl. (mal) dort bestellen darauf hinweisen, dass es Sinn macht die Lieferung mal nachzuwiegen: wir hatten dort 10 Monate lang bestellt. Da unser Hund täglich über 500g Futter bekommt, haben wir auch 500g-Packungen gekauft und je nachdem was es je Tag gab halbiert und ergänzt, o. Ä. Ob es mal 10g mehr und mal 10g weniger gibt, das sehen wir als nicht so kritisch. Kürzlich habe ich aber mehr zufällig entdeckt, dass von über 20 Packungen nicht eine einzige Packung inkl. Verpackung so schwer war wie deklariert. Die Füllmenge lag bei allen Packungen deutlich unter dem Nenngewicht und nachdem ich mich schlau gemacht und herausgefunden hatte, dass diese Abweichungen auf Grund der enormen Differenz (einmal beinahe 10%!) nicht zulässig sind, wollte der Kundensevice von Perleberg mich mit einem einmaligen 15%-Gutschein „ruhigstellen“, sofern ich nicht auf den Verbraucherschutz o. Ä. zugehe. Dieses Angebot kam aber erst, nachdem man mir erklären wollte das solche Abweichungen bei Tiernahrung ganz normal und zulässig seien. Ich musste erst unter Verweis auf meine Quellen erklären, dass das nicht zulässig und Betrug ist. Außerdem kamen schon mehrfach gerissene Packungen bei uns an und jeder kann sich die Sauerei von matschiger, angetauter Milz und Co. in der Styroporbox vorstellen… Ich rate jedem ab!

    Like

    1. Hallo liebe Melanie, vielen Dank, dass du deine Erfahrung mit uns teilst. Ich selber bestelle bereits seit Monaten bei BARF Gold und bin dort bisher mit allem sehr zufrieden. Für uns ist „stückiges Fleisch“ bei einem so kleinen Hund zum Portionieren allerdings auch praktischer.

      LG
      Jasmin

      Like

      1. Hallo Jasmin und danke, das kannte ich noch nicht. Die letzte Bestellung lief über Barfers Wellfood und kommt wohl heute – mal schauen wie das so ist, die haben jedenfalls eine viel schönere Auswahl als Perleberg. BARF Gold werde ich mir aber definitiv auch mal anschauen. Als gebranntes Kind das ich nun leider bin, werde ich aber direkt mal alles nachwiegen. Bei Perleberg habe ich in den letzten Monaten aufgrund des fehlenden Inhalts mehrere Packungen zusätzlich bezahlt, behaupte ich mal. Nicht, dass sowas wieder vorkommt. Aber man will ja auch nicht von einem schwarzen Schaf auf andere schließen 🙂
        Übrigens: ganz tolle Optik macht dein neues Objektiv. Die Bailey-Barry-Fotos sind super!

        LG
        Melli

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s