Geschichten aus dem Alltag · Hundeerziehung · Welpe

Was tun, wenn der Hund die Tapete anfrisst

Wer uns bei Snapchat (Nutzername sheltiebailey) folgt oder uns auf Instagram schon lange kennt, der wird die Wand in diesem Blogbeitrag ganz bestimmt wiedererkennen. Ja, so sieht unser Flur tatsächlich derzeit aus. Das ist das typische Bild einer Wand, wenn der Hund die Tapeten runterholt. Bailey war da wirklich ganz fleißig und hat ein wenig umdekoriert. Wir vermuten ja, dass sie sich überlegt hat beruflich umzusatteln und Innendesignerin zu werden.

 

Was tun, wenn der Hund an die Tapeten geht?

Wie passiert denn sowas?

Angefangen hat das Ganze vor rund einem Jahr, als sie im Zahnwechsel war. Bailey ist aber natürlich nur an die Verschönerungsarbeit gegangen, wenn keiner von uns zu Hause war. Es sollte ja schließlich auch eine Überraschung werden! Und ja überrascht waren wir tatsächlich, als der erste Fetzen von der Wand hing. Unsere Blicke hättet ihr mal sehen sollen! Bis dahin hatten wir immerzu davon geschwärmt wie brav Bailey war und das sie noch nie etwas kaputt gemacht hatte.

Da wir beide berufstätig sind, musste Bailey bereits ab ihrem 4. Lebensmonat 3-4 Stunden am Stück allein bleiben. Das Allein sein hatten wir vom ersten Tag ihres Einzuges ganz langsam und Stück für Stück geübt und ich hatte immer das Gefühl, dass es auch richtig gut klappt. Sie hat nie etwas angestellt und die Nachbarn versicherten uns, dass man sie auch nie hörte. Bereits seit einem Monat war sie regelmäßig alleine und meisterte es meiner Meinung nach mit Bravour.

 

Hund zerstört Gegenstände
so sah es häufiger aus, wenn wir nach Hause kamen. Obwohl sie eine große Papprolle zum Kauen und Zerstören hatte

Ursachenforschung

Warum Bailey plötzlich angefangen hat unseren Flur umzugestalten? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Oft genug habe ich mir Vorwürfe gemacht und überlegt woran es liegen könnte. War es für sie Streß allein zu bleiben und kam sie am Ende doch nicht so gut damit klar wie ich dachte? War sie nicht ausgelastet genug und hatte deshalb Unfug im Kopf? Oder machten wir zu viel mit ihr, sodass sie aufgedreht war?

Ich beleuchtete alles. Ich durchleuchtete den Tagesablauf und versuchte Zusammenhänge zu finden. Denn nicht jeden Tag ging Bailey ihrem neuen Beruf nach. Manchmal ließ sie die Tapete auch einfach Tapete sein. Aber es waren nicht unbedingt die Tage, an denen wir morgens besonders viel oder besonders wenig mit ihr machten. Für mich war das Ganze ehrlich gesagt ein Rätsel.

Das einzige, was ich mit Sicherheit sagen kann. Es fing im Zahnwechsel an und hörte aber nicht mit Ende des Zahnwechsels wieder auf. Erst in diesem Sommer, schien Bailey mit gut 15 Monaten festzustellen, dass Innendesign vielleicht doch nicht ihr Traumjob ist.
Eine Trainerin aus meinem Hundeverein erzählte mir vor einigen Monaten, dass ihre Hündin auch ganz lange die Tapeten von der Wand gerissen hat. Ihre Vermutung war, dass sie gefallen daran gefunden hatte und vor allem den Klebstoff der Tapete mochte.

Konnte das etwa der Grund sein?

 

Welpe kaut Tapete
„Hier hat jemand was kaputt gemacht Mama“

Was haben wir dagegen unternommen?

Mein erster Impuls war, dass Bailey nicht ausgelastet genug war und sie vor Langeweile an die Tapete ging. Also versuchte ich sie morgens vor der Arbeit mit zusätzlicher Kopfarbeit etwas mehr auszulasten. Trotzdem fanden wir nach wie vor alle paar Tage ein neues Stück Tapete in der Wohnung.
Danach reflektierte ich unseren Alltag und kam ins Grübeln. Machten wir vielleicht gar nicht zu wenig, sondern eher zu viel und Bailey war überdreht?
Wir änderten also unsere Taktik für eine Weile komplett. Das Ergebnis? Das Tapetenabreißerproblem blieb. Ich hatte zu dieser Zeit häufig große Sorge, dass sie das Allein bleiben einfach nicht verkraftete. Mir tat der Gedanke in der Seele weh, dass sie vielleicht unheimlich Streß hatte, während wir weg waren. Aber wenn ich ehrlich war deutete ihr gesamtes Verhalten nicht darauf hin, dass sie große Probleme damit hatte allein zu bleiben. Sie freute sich immer unheimlich über ihr Abschiedsleckerli und wenn wir nach Hause kamen freute sie sich zwar, aber es war auch nicht diese „panische“ Freude, die manche Hunde entwickeln, wenn sie Probleme mit dem Allein bleiben haben.

Konnte es vielleicht sein, dass es Bailey einfach nur Spaß machte und sie gar nicht wusste, dass wir nicht vor hatten den Flur zu renovieren?
Ja, vielleicht machte ich mir tatsächlich zu viele Gedanken und es steckte gar kein Psychologisch analysierbares Verhalten dahinter.

Ich fing also an und besprühte die Wand mit einer Mischung aus Zitrone und Wasser. Leider half auch das nicht.
Zum Schluss griff ich zu Teebaumöl und alle paar Tage schmierte ich die Stellen, an denen Bailey bereits ihre Arbeit getan hatte, mit dem stark riechenden Teebaumöl ein.

Ich muss sagen, danach wurde es besser. Aber ganz aufgehört hatte es nicht.

 

img_2673
Und wie sieht es aktuell aus?

Bailey hat ihren Job an den Nagel gehängt. Innendesign ist wohl doch nicht so ihr Ding. Ein letztes Mal war sie im Sommer nochmal an der Tapete, als ich eigentlich bereits dachte, dass es vorbei sei. Aber seitdem ist Schluss.
Ich kann euch keinen Grund nennen, warum es aufgehört hat. Wir haben an unserer Lebensweise nämlich nichts geändert. Aber soll ich euch was sagen?
Ich bin froh, dass Bailey unsere Tapete nun in Ruhe lässt ;).
Bei uns war nun auch schon ein Maler zu Besuch und bald wird alles wieder neu Tapeziert und hübsch gemacht. Darauf freue ich mich schon! Und ich hoffe alles ist in Baileys Sinne, nicht dass sie das Gefühl hat wieder umdekorieren zu müssen.

 

 

Werbung

11 Kommentare zu „Was tun, wenn der Hund die Tapete anfrisst

  1. Da ist wohl jemand erwachsen geworden😍 Ich würde denken, dass die Kleine einfach gefallen daran gefunden hat und einfach Unsinn im Kopf hatte, wie ja eigentlich jeder Welpe. Jeder Welpe hat einen anderen Geschmack…einige lieben Schuhe, andere Teppiche und andere Tapeten😊 Aimée hat früher auch viel Mist gemacht. Sie ist auch schon mal über die Stühle auf den Tisch, und vom Tisch durch die Durchreiche in die Küche gegangen. Wir hatten irgendwas Leckeres in der Küche stehen lassen und wenn die Tür geschlossen ist hat der Hund ja auch keine andere Möglichkeit dranzukommen, als durch die Durchreiche zu klettern😅 Seitdem stellen wir die Stühle immer so an den Tisch heran, dass sie keine Möglichkeit mehr hat auf dem Tisch zu kommen. Und die andere Sache mit den Kugelschreiber habe ich dir schon auf Instagram geschrieben.
    Ich muss sagen, heute kann ich echt drüber lachen😅 Ist immer wieder schön an die Zeit zurück zu denken😊
    Liebe Grüße
    Pauline und Aimée😘

    Like

  2. Süße Gestaltung von Bailey und euch. Aber das einen das erstmal ärgert, kann ich mir vorstellen. Und passiert das nachher noch bei Freunden hat man ja auch noch mit der Hundehaftpflicht Versicherung zu tun. Das war bei meiner Sheltiehündin der Fall. Teebaumöl ist aber wirklich ein guter Tipp. Manchmal helfen auch die Mischungen aus Hundezubehör Läden auf natürliche Basis, die extra gegen Knabbern gedacht sind. Dort ist auch meistens Zitrone drin. Bei meiner hat es geholfen. LG, Luisa

    Gefällt 1 Person

    1. Ich bin auch wirklich froh, dass wir das Thema hinter uns haben. Seit zwei Wochen ist die Tapete nun wieder repariert und Bailey war das letzte mal ja im Sommer an der Wand dran :). Ich bin da also guter Dinge.

      Lg
      Jasmin

      Like

  3. Halli, Hallo,

    Ich weiß der Beitrag ist schon fast 4 Jahre alt und ich weiß nichtmal ob die Seite noch aktuell gehalten wird, aber sich das ganze einfach von der Seele zu schreiben hilft vielleicht.

    Unsere Australian Shepherd/Labrador Hündin Mika, im zarten Alter von 1 Jahr und 5 Monaten, hat im Mai letzten Jahres angefangen unsere Tapeten abzuknibbeln….und bis heute noch nicht aufgehört.

    Es ist so ziemlich das gleiche Bild wie bei euch, nur das wir Mika erst bekommen haben, als sie schon 7 Monate alt war und dementsprechend mit dem Zahnwechsel schon durch. Wir haben schon Teebaumöl versucht, wir haben schon Abgrenzung in einen Raum versucht (dadurch wurde es aber schlimmer), die Tatsache dass Sie das auch nicht immer macht, Teilweise Wochenlang überhaupt nicht, macht es schwierig dagegenzuwirken.

    Sie lässt sich auch nicht mit anderen Kauartikeln oder Papprollen ablenken..

    Dann gab’s mal ein RIESENdonnerwetter als Sie geknibbelt hat, nach dem Motto -wenn sie merkt das uns das RICHTIG sauer macht, dann lässt sie es- Fehlanzeige.

    Wenn ich mir deinen Test so durchlese, setz ich mir demnächst die Scheuklappen auf, Augen zu und durch….

    Puh….

    Like

    1. Huhu! 😁
      Wir haben genau das selbe Problem mit unserem fast 7 Monate alten Labrador Boxer mix. Nachdem der Zahnwechsel begann, ging es los. Anfangs nur hin und wieder mal ein bisschen geknabbert, später richtige Fetzen Tapete abgerissen. Wir haben es mit etwas Essig an den betroffenen Stellen versucht, es klappte auch, aber er hat sich dann einfach eine neue Stelle gesucht. Mit seinem Zahnwechsel ist er so gut wie durch. Er ist am Tag 3-4 Stunden allein und bevor ich zur Arbeit fahre, gehe ich ausreichend mit ihm spazieren. Er hat den Flur, die Küche und das Wohnzimmer zur Verfügung wenn er allein ist, er geht weder an Möbel, noch macht er meine Sachen kaputt (er hat einen Schlafpulli von mir im Körbchen liegen mit meinem Geruch). Genug Knochen und Spielzeug zum spielen/ knabbern hat er auch und dazu bekommt er von mir einen Kong bevor ich gehe. Momentan frisst er wieder nur ein bisschen was ab und lässt es auf dem Boden liegen, aber manchmal wird er auch etwas von der Tapete fressen müssen, da wir selten zu kleine Teile auf dem Boden liegen haben als an der Wand fehlt. Einen Mangel hat er auch nicht, da wir ihm sehr hochwertiges Futter geben (Wolfsblut). Hat jemand auch solche Probleme oder hatte und hätte für uns Tipps? Wir wissen langsam nicht mehr weiter. 🤷🏻‍♀️

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s