Momentan schießen sie wie Unkraut aus dem Boden. Obwohl… irgendwie sind sie doch auch ganz schön und gehören zu dieser Jahreszeit dazu oder?
Wovon ich hier eigentlich spreche? Ich rede von den Jahresrückblicken, die man nun zu Hauf im Fernsehen sieht und in Zeitschriften liest.
Ja und jetzt auch hier auf diesem Blog! Das hier ist ein Beitrag den ich hauptsächlich für mich selbst schreibe, da ich gern die Erlebnisse und Erinnerungen mit Bailey aus dem Jahr 2016 festhalten möchte. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass sich der ein oder andere von euch ebenfalls dafür interessiert, was wir eigentlich so in diesem Jahr getrieben haben.
Über einiges findet ihr bereits Beiträge auf diesem Blog, aber seid euch sicher, ihr wisst noch lange nicht alles ;). Manches wird für euch auch komplett neu sein.
Januar
Gleich zu Anfang des Jahres haben wir uns in das Abenteuer Agility gewagt. Ein Grund, warum wir uns für einen Sheltie als Hund entschieden haben, war mein Wunsch Agility zu machen. In diesem Jahr sollte es damit also losgehen, zwar die erste Zeit noch ohne Springen (dafür war Bailey noch etwas zu jung), aber man kann ja auch bereits viele andere Dinge machen.
Februar
Ich konnte tatsächlich ein Treffen mit Baileys Geschwistern organisieren. Darauf war ich ganz schön stolz. Denn es stand auf der Kippe, ob wirklich alle kommen würden und dann klappte es am Ende zum Glück doch. Es hat sehr viel Spaß gemacht sich auszutauschen und vor allem zu sehen wie unterschiedlich sich die 4 Hunde entwickelt haben. Bailey ist von allen die kleinste, aber auch die quirligste. Wenn ihr mehr Fotos vom Treffen sehen wollt, dann schaut unbedingt im Blogbeitrag „4 Shelties ist keiner zu viel“ vorbei.
März
Für mich war der März einer der spannendsten Monate in diesem Jahr und das hatte sogar gleich 3 Gründe:
Zu aller erst haben wir uns tatsächlich einmal in das Abenteuer „Ausstellung“ gewagt. Ich habe also zu Hause fleißig mit Bailey das Stehen vor mir, das Laufen an meiner Seite und das Begutachten auf einem Tisch trainiert und dann ging es für uns auch schon direkt nach Buchholz, wo wir unsere aller erste Ausstellung besuchten. Es war voll, es war eng und ich war ganz schön aufgeregt. Gemeinsam mit 10 weiteren Hündinnen in Baileys Alter ging es dann für uns in den Ring. Die kleine Maus hat sich prächtig angestellt. Nur ich war etwas überfordert damit, dass die Richterin aus Irland kam und mich plötzlich auf Englisch ansprach und mir sagte was ich tun soll. Am Ende haben wir ein tolles V3 mit nach Hause genommen und eine schicke Schleife bekommen. Ich denke es wird aber trotzdem unsere erste und letzte Ausstellung gewesen sein. Irgendwie ist der Ganze Trubel nicht meine Welt.
Das zweite große Ereignis im März war Baileys erste Läufigkeit. Lange hatten wir auf dieses Ereignis hingefiebert und dann kam es doch ganz plötzlich.
Am 23. März wurde unsere kleine Bailey dann doch tatsächlich auch schon 1 Jahr alt. Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht. Ja natürlich hat mir jeder vorher gesagt „Genieß die Welpenzeit.“ Oder „Sie werden wirklich so schnell groß.“ Aber irgendwie war mir nie bewusst WIE schnell es doch tatsächlich geht.
April
Noch nie in meinem Leben hatte ich eine so große Überraschung geplant wie in diesem Jahr. Mein Freund wurde 30 und neben einem spontanen Kurzurlaub an der Ostsee erwarteten ihn dort auch noch einige weitere Überraschungen.
Mai
Der Mai war ziemlich unspektakulär. Wir waren bei einem Sheltietreffen und ansonsten stand nichts Besonderes bei uns an.
Juni
Für 3 Tage hatten wir Sheltiebesuch bei uns und ob ich mit zwei kleinen Fellmonstern im Haus zurecht kam oder nicht. Na klar, davon habe ich euch natürlich auch berichtet .
In diesem Monat haben wir aber auch noch jemand ganz besonderen kennen gelernt. In unserem Ort ist nämlich ein kleiner Sheltiewelpe namens Barry eingezogen. Mit seinem Frauchen Janina und Herrchen Randy haben wir uns dann das gesamte Jahr über immer häufiger getroffen und das wird bestimmt auch im nächsten Jahr so weiter gehen.
Juli
Kurzzeitig bin ich tausend Tode gestorben! Bailey verpielt wie sie ist, hat nach einer Wespe geschnappt und leider hat diese sie auch direkt gestochen. Zum Glück nur an der Lefze und mit reichlich Kühlung, hatten wir die Schwellung recht schnell wieder im Griff.
Tatsächlich haben wir in diesem Monat mit dem Agility nun auch schon wieder aufgehört. Irgendwie war es nicht das richtige für uns. Ich hatte nicht so viel Spaß daran wie ich dachte, außerdem ist Bailey ein kleines Energiebündel und durch das Agility hatte ich das Gefühl wurde sie vom Wesen her immer aufgedrehter. Deshalb entschied ich mich dafür, dass wir uns eine andere Sportart suchen werden. Bisher habe ich diese Entscheidung auch nicht bereut.
August
Wart ihr schon einmal mit euren Fellnasen Kanu fahren? Wir haben es dieses Jahr zum zweiten Mal mit Bailey gemacht und es hat uns einfach wahnsinnig viel Spaß gemacht. Nächstes Jahr wiederholen wir das ganz bestimmt.
September
Dank Social Media können tatsächlich richtige Freundschaften entstehen. So kam es auch, dass wir 4 Tage bei der wundervollen Nala Family in den Weinbergen verbracht haben. Unseren Urlaubsbericht könnt ihr natürlich auf unserem Blog nachlesen.
Ende September haben wir dann zum ersten Mal in das Rally Obedience Training in meinem Hundeverein hineingeschnuppert. Ich wollte gern etwas machen, wo es nur um Spaß geht und ich glaube wir könnten damit das richtige für uns gefunden haben.
Oktober
Eigentlich hätten wir die Begleithundeprüfung im Oktober gemacht. Aber irgendwie fühlte ich mich dazu noch so gar nicht bereit und nun bin ich ziemlich erleichtert mich vorerst dagegen entschieden zu haben. Mal sehen was das Jahr 2017 bringt. Ich mache mir da aber absolut keinen Streß, denn ich muss sie ja nicht machen ;). So eine Begleithundeprüfung ist ja freiwillig.
November
Anfang November kam dann tatsächlich unser Kalender in den Handel. Ich bin immer noch so unglaublich stolz darauf, dass es für das Jahr 2017 einen eigenen Bailey Kalender gibt.
Bailey bekam in diesem Monat eine merkwürdige rote Stelle an der Schnauze. Erst haben wir uns nicht viel dabei gedacht „Da hat sie sich wohl einfach zu doll geschubbert.“ Aber die Stelle wurde größer und das Fell ging ihr langsam aus. Schlussendlich sind wir mit ihr dann zum Tierarzt gefahren und nachdem ein Abstrich ins Labor kam, stellte sich heraus, dass Milben für das rote Schnäuzchen verantwortlich waren. Dank eines Antibiotikums haben wir dann aber wieder alles in den Griff bekommen.
Dezember
Wir hatten zum ersten Mal Barry für ein paar Stunden zu Besuch bei uns. Erst da ist mir so richtig aufgefallen, wie erwachsen Bailey doch in diesem Jahr geworden ist. Ich hatte mich eigentlich darauf eingestellt den beiden Fellnasen klar machen zu müssen, dass in der Wohnung kein wildes Toben und Rennen angesagt ist, aber das brauchte ich gar nicht. Bailey wollte viel lieber schlafen. Nur dass sie uns für ein paar Stunden teilen musste, daran musste sie sich zuerst gewöhnen;). Klappte zum Ende hin aber auch schon sehr gut.
Ja und jetzt bereiten wir uns auf Weihnachten vor. Der Tannenbaum steht und die Geschenke sind gekauft und ehe wir uns versehen haben wir das Jahr 2017 und ich bin sehr gespannt, was das nächste Jahr für uns bereithält.
Ein ganz tolle und spannender Jahresrückblick!❤👍
LikeGefällt 1 Person
Ein super Jahresrückblick 🙂
LikeGefällt 1 Person
Toller Jahresrückbkick:-)
Als ich wie immer die tollen Fotos bewundert habe, ist mir aufgefallen wie ähnlich Barry und Bailey sich sehen. Stammen die Zwei aus der selben Zucht?
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön :). Ich finde die zwei auch sehr ähnlich, aber sie kommen von verschiedenen Züchtern und sind auch nicht über die Väter verwand
LikeLike