Produkttest

[Produktvorstellung] Was ist mit deinem Hund, wenn dir etwas passiert?

[Anzeige]

Ich möchte euch heute etwas wirklich Sinnvolles vorstellen. Und zwar die sogenannte Haustier Notfallkarte*. Wie der Name „Notfall“ schon verrät geht es um ein etwas ernsteres Thema. Sind wir mal ehrlich, es gibt Situationen über die denkt man nicht wirklich gern nach. Dazu gehören auch Unfälle, schwere Krankheiten und generell das Krankenhaus. Denkt man daran, dann findet man ganz schnell Ausreden diesem unangenehmen Gefühl aus dem Weg zu gehen.

Mir passiert sowas schon nicht.

Aber was wenn doch? Was machst du, wenn du doch einmal einen schweren Unfall hast, sodass du ins Krankenhaus musst und es dir so schlecht geht, dass du dich bei niemandem melden kannst? Ich weiß, keiner von uns möchte darüber nachdenken. Ehrlich gesagt sträuben sich bei mir auch die Nackenhaare, wenn ich daran denke.
Aber trauen wir uns mal gemeinsam und überlegen uns, was passieren würde. Stellen wir uns für einen kurzen Moment vor unsere Ausrede „mir passiert sowas schon nicht“ klappt nicht und es passiert doch.

 

Test Haustiernotfallkarte


Weiß jemand wo mein Hund ist?

 

Unsere Bailey ist häufig bei meinen Eltern, wenn wir länger unterwegs sind. Aber auch nicht immer und auch meine Eltern sind mal verreist oder haben etwas vor. Wenn mir an einem dieser Tage etwas passieren sollte, dann wäre Bailey bei uns allein zu Hause. So lange es meinem Freund gut geht, mache ich mir keine großen Sorgen. Er wüsste was zu tun ist und könnte Bailey zu Freunden bringen. Aber wir sind auch häufiger gemeinsam unterwegs und gehen wir beispielsweise ins Kino bleibt Bailey auch allein zu Hause.

Sollte uns nun etwas zustoßen, dann wüsste im Zweifel niemand, dass bei uns zu Hause ein Hund alleine ist und vergebens darauf wartet, dass wir beide wiederkommen.

 

Braucht man eine Haustiernotfallkarte


Was bringt da die Haustier Notfallkarte?

Die Haustier Notfallkarte gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen. Einmal als Anhänger für den Schlüsselbund und als Karte für das Portemonnaie. Im Ernstfall schauen Rettungshelfer immer ins Portemonnaie und suchen nach dem Personalausweis und nach der Krankenversicherungskarte. Es macht deshalb Sinn dort die Notfallkarte zu platzieren. Die Farben sind extra in Gelb und Schwarz gewählt, die Kombination wird von uns Menschen als Signalfarbe wahrgenommen. Die Karte sticht so optisch sofort ins Auge und es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie gefunden wird. Ich habe allerdings nicht immer und überall mein Portemonnaie mit, deshalb macht es für mich Sinn zusätzlich einen Anhänger am Schlüsselbund zu tragen.

 

img_1563

 

Auf der Rückseite ist gleich Platz für mehrere Notfallkontaktnummern.
Ich habe als erstes meine Eltern dort stehen und danach zwei Freunde, bei denen ich auf jeden Fall weiß, dass sie Bailey jederzeit zu sich nehmen, wenn sie können. Außerdem kennen sie unsere kleine Maus.
So ist auf jeden Fall sichergestellt, dass im Ernstfall jemand zu erreichen ist, der sich um Bailey kümmern kann.

In meinen Augen macht die Haustiernotfallkarte besonders viel Sinn für Menschen, die ganz allein Leben und bei denen der Hund regelmäßig allein zu Hause bleibt. Aber auch sonst weiß man nie was passiert und wenn es schon Blöd läuft, dann ja leider häufig gleich richtig Blöd.
Deshalb trage ich nun immer die Haustier Notfallkarte bei mir und habe dabei ein sehr gutes Gefühl. Meine Notfallkontakte wissen natürlich ebenfalls Bescheid.

 

img_1547

* das Produkt ist uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt worden. // sponsored Post

 

Werbung

10 Kommentare zu „[Produktvorstellung] Was ist mit deinem Hund, wenn dir etwas passiert?

  1. Klasse Idee sowas! Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Habe mir zu dem Thema auch noch nie wirklich Gedanken gemacht! Aber du hast Recht: Man weiß nie was passiert und da ist es schon praktisch so eine Notfallkarte zu haben!😊

    Gefällt 1 Person

  2. Toller Beitrag 😊
    Den Satzt „wird mir nie passieren“ kenne ich gut. Aber gerade vor einer Woche ist ein Mann aus unserer Umgebung mit dem Auto in einen Baum gefahren und musste ins Spital. Der Hund war alleine zuhause. Zum glück hanen die Nachbarn den Hund gehört.. sonst wäre das ganze wohlanders ausgegangen. Wir werden uns für unseren 10 Monate alten Rüden wohl auch so eine zulegen😊Wir hoffen natürlich das nichts passiert, aber wissen kann man das nie…
    Schönen Abend noch😊

    Gefällt 1 Person

  3. Ich bin ja auch „alleinerziehende Hundemama“ und wohne alleine. Ich hab mir schon vor einiger Zeit etwas selbst gebastelt – finde es aber super, dass es sowas auch schon fertig gibt! Bei mir liegt zuhause dann auch eine Mappe mit allen wichtigen Infos zu den Hunden (evtl. Allergien,..), Versicherungsdokumente etc. Falls mal wirklich mal etwas schlimmes mit mir passiert – was sich irgendwie immer bescheuert anhört – dann ist wenigstens für die Tiere alles geregelt.
    Liebe Grüße Alina und die Aussiemädchen

    Like

  4. Richtig gute Idee!! Wusste nicht, dass es das gibt. Wohne zwar nicht alleine zu Hause, aber man kann ja nie wissen was passiert. Danke Sheltie Bailey dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast. 🐶💖😊😉😄
    Liebe Grüße Hannah und Lina

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s