Allgemein · Geschichten aus dem Alltag

Mein Fazit nach 2 Jahren Sheltiebailey.com

Wahnsinn! Genau heute vor 2 Jahren habe ich meinen aller ersten Blogbeitrag geschrieben. Damals hatte ich zwar viele Ideen, mit was für Beiträgen ich diesen Blog füllen möchte, aber so richtig wusste ich noch nicht, wohin die Fahrt gehen soll. Deshalb habe ich in meinem ersten Beitrag vor zwei Jahren mit dem Thema angefangen, ohne dass es diesen Blog generell nicht geben würde. Ich habe für euch die wichtigste Entscheidung meines Lebens aufgeschrieben und euch erzählt, wie wir zu Bailey kamen. Ich habe euch ausführlich berichtet, wie alles begann.

 

Mittlerweile habe ich meinen Weg gefunden und versuche eine gesunde Abwechslung zwischen Produktvorstellungen, fotografischen Tipps, Erziehungstipps und Geschichten aus dem Alltag zu geben. Ich weiß… momentan ist es hier etwas ruhiger als gewohnt. Aber wie es so ein waschechter Blogger eben so macht, habe ich natürlich auch einen Beitrag dazu geschrieben, warum es derzeit so ruhig ist ;). Der ein oder andere erinnert sich vermutlich in was für aufregenden Zeiten wir aktuell stecken.

 

Bevor ich euch aber einmal meine drei beliebtesten Blogbeiträge und auch den unbeliebtesten Beitrag vorstellen möchte, will ich euch einmal kurz erzählen, wie ich überhaupt zum Bloggen gekommen bin.

 

_MG_8723

 

Wie kam ich zum Bloggen

 

Plumpst man eigentlich so rein in die Bloggerwelt oder plant man das schon lange vorweg, dass man einmal Bloggen möchte?

Also ich kann euch natürlich nur sagen, wie es bei mir war. Ich habe ehrlich gesagt nie über das Bloggen nachgedacht und eher auch nur aus Zufall mal selbst auf einem Blog gelesen. Deshalb konnte ich mir lange Zeit gar nicht vorstellen, selbst einen Blog zu führen. Die Idee entstand dann aber quasi aus meinem Instagramaccount heraus. Den hatte ich nämlich schon ein halbes Jahr länger. Das Problem an Instagram ist nämlich, dass die Texte nur begrenzt lang sein dürfen und dass nach ein paar Tagen der Beitrag so weit unten ist, dass keiner ihn wiederfindet. Gezielt suchen kann man bei Instagram auch nicht und schon seit einer Weile erreichten mich immer wieder gehäuft dieselben Fragen. Deshalb wollte ich eine Plattform schaffen, auf der ich ausführlich auf bestimmte Themen eingehen konnte. Mir macht es nämlich sehr viel Spaß Dinge zu erklären und dabei zu versuchen, es so einfach wie möglich zu halten, damit es „jeder“ versteht. Aber mir fehlt die Zeit immer wieder dieselben Fragen einzeln zu beantworten. Also dachte ich mir, dass es schlau wäre gewisse Dinge „einmal richtig“ zu erklären und mit Fotos zu veranschaulichen und sollte jemand nach genau diesem Thema fragen oder von selbst danach suchen, habe ich direkt die passende und ausführliche Antwort parat.

Ziemlich genau so entstand die Idee vom Bloggen und recht schnell habe ich den Blog dann auch mit den für mich wichtigsten Themen und häufigsten Fragen befüllt.

 

_MG_8300

 

 

Beliebt und Unbeliebt – wer ist Sieger und wer ist der absolute Looser?

Ich muss gestehen ich war selber ganz gespannt welche Blogbeiträge wohl die beliebtesten sind. Ich hatte zwar eine Vermutung, aber die Statistiken habe ich nicht im Kopf und so war es für mich selbst auch sehr aufregend.  Aber ich habe meine Statistiken ausgewertet uuuund … trommelwirbel ….

hier sind sie also meine drei beliebtesten Blogbeiträge!

 

Platz 3

den dritten Platz hat sich erkämpft: Wie ich Hundebilder mit Lightroom bearbeite.
Aufrufe: 5.486 mal

Das ist ein Blogbeitrag, wie ich ihn mir zu Beginn meiner Fotografie gewünscht hätte. Ich weiß noch, wie ich das Internet durchforstet habe, um Informationen zu bekommen, wie man als Hobbyfotograf einfach Hundebilder bearbeiten kann. Gefunden habe ich nichts. Also habe ich angefangen aus verschiedensten Youtube Tutorials meine ganz eigene Bearbeitungsweise zu entwickeln und die erkläre ich euch in diesem Beitrag.

 

_MG_9192

 

Platz 2

Der zweite Platz geht wieder an einen Blogbeitrag zum Thema Fotografie. Dieses Mal ist es der Beitrag: Wie fotografiere ich manuell: ISO, Verschlusszeit, Blende – was ist das?
Aufrufe: 5.724 mal

Ich glaube an diesem Beitrag saß ich auch mit Abstand am längsten. Ich habe mir ganz viel Zeit genommen die Texte so verständlich wie möglich zu schreiben, da ich weiß wie schwer dieses Thema für Fotografieeinsteiger ist. Immerhin war ich selbst mal einer und habe mir durchs Internet und Nachlesen alles selbst beigebracht. Euer Feedback und die Aufrufzahlen bestätigen mich darin, dass sich meine Mühe gelohnt hat und ich freue mich, wenn immer mehr Menschen den Spaß an der Fotografie entdecken.

 

Platz 1

And the winner is…. Hund und Beruf – ein unmögliches Ding?
Aufrufe 6.829 mal

Ich freue mich so unglaublich, dass dieser Beitrag bei euch so gut ankommt. Kaum ein Beitrag kommt so sehr von Herzen wie dieser. Wir selber sind berufstätig und das Thema hat uns lange – wirklich lange, bevor Bailey bei uns eingezogen ist beschäftigt. Die zahlreichen Kommentare unter diesem Beitrag zeigen mir außerdem, was für ein spannendes und auch schwieriges Thema es ist.

 

_MG_9173

 

 

Der letzte Platz

Unter all den Gewinnern, gibt es natürlich auch immer Verlierer. Deshalb möchte ich euch auch einmal erzählen, welcher Blogbeitrag denn von allen bisher am wenigsten gelesen wurde.

Die traurige Nachricht geht in diesem Fall an einen Produkttest. Und zwar an: Wir durften lesen: 2924 Hunde und 10 Tierheime.
Aufrufe: 360 mal

Natürlich frage ich mich, warum der Beitrag so schlecht angekommen ist und ich habe da auch so meine Vermutungen. Zum einen handelt es sich hierbei um eine Kooperation. Kooperationen stoßen generell bei dem einen oder anderen hin und wieder sauer auf. Der Blogger bekommt ein Produkt kostenlos zugeschickt und erhält im Zweifel auch noch Geld. Wie kann ein Produkttest da noch ehrlich sein? Bevor ich hier zu sehr abschweife, es gibt bereits einen Beitrag von mir, der sich mit genau diesem Thema befasst.

Zum anderen habe ich den Titel des Blogbeitrages ziemlich unglücklich gewählt. Ich finde er klingt langweilig und regt nicht unbedingt zum Lesen an. Also mein Fehler :).

Und zu guter letzt habe ich den Beitrag auf meinen Social Media Kanälen eventuell nicht gut genug beworben.

 

_MG_9318

 

Aber egal ob Gewinner oder Verlierer. Jeder Blogbeitrag ist einzigartig. In jedem einzelnen steckt viel Zeit und Arbeit. Aber das wichtigste ist: Ich bereue keine Sekunde die ich mit dem Schreiben meiner Blogbeiträge verbracht habe und ich freue mich schon darauf noch viele weitere zu veröffentlichen.

 

Werbung

7 Kommentare zu „Mein Fazit nach 2 Jahren Sheltiebailey.com

  1. Schön, dass es euch schon so lange gibt 😀 ich mag deine Beiträge sehr gern und stöber auch immer wieder in deinen alten Beiträgen. Besonders schön finde ich deine Themen rund um den Alltag mit Bailey ❤ mach weiter so! Ich freue mich schon auf alles, was noch kommen wird 🤗

    Gefällt 1 Person

  2. Herzlichen Glückwunsch – zum Blog Geburtstag und deinem tollen Erfolg!
    Ich kenne dein Profil noch ganz vom Anfang, da haben wir sich öfter mal kommentiert (erinnerst dich bei der Menge bestimmt nicht mehr 😊).
    Ich habe großen Respekt vor deinem Erfolg und freue mich sehr für dich! Weiter so!
    Liebe Grüße
    Antonia mit Kusko und Escada

    Gefällt 1 Person

  3. Herzlichen Glückwunsch! 🙂

    Ich weiß das passt nicht zum Thema aber:
    Machst du eigentlich wieder einen Kalender von Bailey, wie letztes Jahr? (Hab Aus Zufall den alten Eintrag gefunden und nach dem Kalender gesucht- aber er ist scheinbar nicht mehr zu kaufen (???))
    Oder gibt es den alten Kalender auch für 2018?

    LG Anna und Cookie

    Like

    1. Hallo liebe Anna,
      entschuldige die späte Antwort. Momentan ist es bei uns mitten im Umzug etwas streßig :). Das ist unter anderem auch der Grund, warum es dieses Jahr keinen Baileykalender geben wird.
      Allerdings wird es einen Kalender einer Tierseite geben, in dem wir mit einem Foto vertreten sind. Genaueres erfahre ich aber noch.

      LG
      Jasmin

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s