Produkttest

[Produkttest] Haarige Sache mit Haus und Hund – ist der neue Dyson V10 hier die Wunderwaffe?

Anzeige

Vor mittlerweile 4 Monaten sind wir von unserer 2,5 Zimmer Wohnung mit 68 qm in unser eigenes Haus gezogen. Ich bereue diese Entscheidung kein Stück, aber ich kann euch sagen man merkt dass wir hier nun doppelt so viel Quadratmeter und Räume haben. Zwar haben wir auch viel mehr Platz, was einfach grandios ist, aber es gibt auch viel mehr Fläche zum Putzen. Gerade ist Bailey auch noch im Fellwechsel und die Haare verteilen sich nun auf gleich drei Stockwerke.

Ich will mich aber wirklich nicht beschweren, Bailey haart eigentlich nicht besonders viel. Zumindest außerhalb des Fellwechsels nicht ;).

Wir haben hier im Haus allerdings wunderhübsche dunkle Treppenstufen für die ich mich optisch auch immer wieder entscheiden würde. Aber was wirklich eine reine Katastrophe ist. Man saugt die Stufen ab und am nächsten Tag sieht man wieder die hellen Haare darauf liegen und wenn es nicht die Haare sind dann der Staub.

 

Foto 29.11.17, 11 56 05

 

Bisher hatten wir einen einfachen Kabelstaubsauger mit dem wir auch immer zufrieden waren. Aber jetzt im Haus ist gerade das Kabel schon ziemlich nervig. Ständig muss man das Stromkabel aus der Steckdose ziehen, bevor man die Etage wechselt und zum Absaugen der Treppe ist der Staubsauger ganz schön unhandlich, weil man immer beide Hände braucht.

So nachdem ich euch jetzt mit unseren „Problemen“ vollgejammert habe nun zu etwas richtig tollem!

Wir haben von Dyson die einmalige Chance bekommen ganz exklusiv den neuen Akkustaubsauger Cyclone V10* testen zu können. Ihr glaubt ja gar nicht wie aufgeregt wir waren, als das Paket bei uns zu Hause ankam. Neben dem Staubsauger befanden sich in dem Paket übrigens noch viele weitere Aufsätze und natürlich das Akkuladegerät, das gleichzeitig die Wandhalterung darstellt. Seit ich Marvin erzählt habe, dass wir den Staubsauger testen dürfen, hat er mich tatsächlich jeden Tag gefragt, wann er denn endlich ankommt. Dazu muss ich sagen Marvin übernimmt bei uns meistens das Staubsaugen und er ist einfach hochgradig von unserem Kabelstaubsauger genervt gewesen. Wir konnten es also kaum erwarten den Dyson auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Testbedingungen sind natürlich auch ideal: 3 Stockwerke, viele Zimmer, ein Hund der haart, ein Hund der Dreck mit reinschleppt und das matschige norddeutsche Wetter, dass zu noch mehr Dreck führt ;).

Ich kann euch also versprechen, wir haben wirklich alles ausprobiert und wollten rundum Testen, ob der V10 wirklich kann was er verspricht.

 

Kurze Infos zum Dyson V10

Der Dyson Cyclone V10 löst seit ein paar Wochen das Vorgängermodel der kabellosen Akkustaubsauger von Dyson ab. Vorher hieß das Model V8. Dabei verspricht der Neue bis zu 40% mehr Schmutz aufnehmen zu können und eine noch bessere Saugkraft zu haben.

Was für mich als Allergikerin (Staub und Pollen) auch sehr interessant klingt, dass das Filtersystem des Dyson selbst kleinste Partikel filtert und so eine gereinigte Luft ausbläst. Sonst hört man gerade als Allergiker ja immer wieder: Staubsaugen ist das schlimmste was man machen kann, dass wirbelt bloß alles auf!

Mit einem einfachen Handgriff lässt sich der Dyson übrigens praktischerweise auch noch zu einem Handstaubsauger verwandeln, mit dem man z.B. ganz leicht Polstermöbel oder das Auto aussaugen kann.

Klingt doch fast zu schön um wahr zu sein oder?


Nun aber endlich zum Test

 

Akku Laufzeit

Dyson verspricht, dass man mit dem neuen V10 auf der kleinsten Stufe ganze 60 Minuten am Stück saugen kann. Natürlich haben wir getestet, ob die Akkulaufzeit ausreicht, um unser ganzes Haus damit zu saugen. Mehrfach haben wir einen Großputz mit dem Staubsauger gemacht und vom Dachgeschoss bis ins Erdgeschoss alle Räume durchgesaugt. Dabei haben wir es nicht immer auf der kleinsten Stufe belassen. Mit dem Saugen haben wir dabei jedes Mal aufgehört, weil das Haus sauber war und nicht, weil der Akku schlapp gemacht hat. Ich würde sagen: Test bestanden :).

 

Dyson und Hundehaare im Hundehaushalt

 


Saugkraft

Ein kurzes Wort: Phänomenal. Es gab nicht einmal Dreck, den er nicht aufgesaugt hat und selbst wenn wir „nur mal eben schnell“ im Erdgeschoss durchsaugen, bin ich danach jedes mal erschrocken wie viel Schmutz sich im Behälter befindet. Dadurch, dass der Behälter durchsichtig ist, kann man natürlich super beobachten wie viel Dreck nach einem Saugdurchgang im Dyson landet.

Gerade was die Saugkraft angeht haben wir zwei sehr spannende Tests gemacht.

  1. Hundehaare

Bailey befand sich bei unserem Test gerade am Ende ihres Fellwechsels. Das haben wir ausgenutzt und nach einem Bürstendurchgang das Fell von Bailey einfach mal liegen lassen. Ich wollte sehen ob der Dyson mit der Masse an Haaren zurecht kommt.

Und was soll ich sagen? Nicht ein einziges Haar ist liegen geblieben.

2. Matratze

Mit dem extra kleinen Bürstenaufsatz haben wir unsere Matratzen abgesaugt. Wir haben die stärkste Stufe genommen und auch hier hielt der Akku die gesamte Zeit über, als wir die Matratze abgesaugt haben. Den Behälter hatte ich vorher extra geleert, weil mich brennend interessierte wie viel aus der Matratze eingesaugt wird. Ich glaube die Fotos sagen hier mehr als tausend Worte:

 

 

Die Handhabung

Ich war überrascht wie leicht sich der Dyson beim Saugen führen lässt. Im Vergleich zu unserem alten Staubsauger konnte ich einfach mühelos in jeder Ecke saugen, ohne großen Kraftaufwand. So präzise habe ich vermutlich noch nie gesaugt ;).

Was für mich anfangs etwas ungewohnt war, dass man die ganze Zeit den Knopf zum Saugen gedrückt halten muss. Hier fehlt für mich eine Feststelltaste, wenn man weiß man saugt jetzt eine größere Fläche. Aber ich muss sagen man gewöhnt sich daran relativ schnell.

Durch die verschiedenen Aufsätze kann man den Dyson mit einem Handgriff zu einem praktischen Handstaubsauger umrüsten. Was wir zum Beispiel nutzen, um unsere Couch oder die Treppe abzusaugen.

Die Entleerung des Dysons ist super durchdacht. Man braucht sich nicht einmal die Finger schmutzig zu machen, wenn man den Behälter entleert.

 

 

Fazit

Da wir jahrelang mit einem Staubsauger gesaugt haben, der sowohl einen Beutel, als auch ein Kabel hat, konnten wir nun sehr gut Vergleichen, worin die Unterschiede liegen und ob sich der Preis von rund 670€ lohnt.

Macht mir das Staubsaugen Dank des Dysons nun Spaß? Natürlich komme ich nicht von der Arbeit nach Hause und sage: Juhuuu endlich darf ich Staubsaugen!

Meine Erfahrung ist: der Dyson macht einem vieles so einfach, dass ich merke wie ich nun viel schneller zu unserem kleinen Haushaltshelfer greife. Gerade wenn wir von einem Spaziergang nach Hause kommen und im Flur wieder Dreck liegt, dann überlege ich nicht zwei Mal, ob ich den Staubsauger nun hole. Ich mache es einfach. Mit einem Griff habe ich den Dyson von der Ladestation gehoben und sauge fix den Schmutz weg. Früher habe ich unseren deutlich schwereren Staubsauger holen müssen, der nicht nur beim Tragen unhandlich war – ich musste auch erstmal eine freie Steckdose suchen. Das Kabel blieb häufig unter Türrahmen hängen und wenn ich die Etage wechseln wollte musste ich spätestens dann erst mal wieder den Stecker ziehen.

Ich habe das Gefühl, seit wir den Dyson haben ist es bei uns sauberer (nicht dass es vorher besonders dreckig gewesen wäre ;)) aber es ist so viel einfacher mit dem Dyson zu saugen, dass ich es wirklich gern tue.

 

*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit der Firma Dyson entstanden, die uns freundlicherweise den Dyson V10 zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt haben.

Werbung

6 Kommentare zu „[Produkttest] Haarige Sache mit Haus und Hund – ist der neue Dyson V10 hier die Wunderwaffe?

  1. Liebe Jasmin,
    vielen lieben Dank für diesen Betrag! Wie du ja weißt ziehen wir auch bald ins Haus um mit unseren zwei Fellnasen und da war bzw. ist die Überlegung schon sehr hoch sich so einen kabellosen Staubsauger anzuschaffen 😉

    Meine Entscheidung ist nun fix!!

    Liebe Grüße Jacqueline, Emma & Lina

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Jasmin, lieben Dank für den tollen Produkttest! Auch mich hast du mit deinem Beitrag voll überzeugen können! Besonders schockiert hat mich der Schmutz aus der Matratze…ich bin auch gegen Hausstaub(milben) allergisch und da wäre es schon hilfreich, die Matratzen mit dem Staubsauger so sauber kriegen zu können. Wie viel kostet denn das gute Teil? 🙂
    Liebe Grüße
    Lisa mit Carlos

    Like

  3. Liebe Jasmin,
    ach, ich bin so eine kleine Haushalts-Fanatikerin gepaart mit sehr geringer Reiztoleranz wenn es in Richtung Werbung geht. Eigentlich die perfekte Kundin für alle Marketingleute aus der Haushaltselektronik.

    Einen Dyson habe ich mir schon lange gewünscht, aber so viel Geld für einen Staubsauger? Mein Mann war NICHT begeistert von der Idee. Im Mai zog dann unser heißgeliebter (und unglaublich haarender) Tino bei uns ein. Mein Mann wurde zum täglichen Staubsaugen verdonnert. Das in Kombination mit deinem Beitrag hat mich dann doch einen Dyson bestellen lassen.

    Via Kundenhotline wurde mir auf Grund unserer Bedürfnisse sogar noch zum V8 statt zum neuen V10 geraten, ein Rabattcode eingebaut und 2 weitere Aufsätze gab es auch noch kostenfrei. Ich bin sehr begeistert vom Service dort und den V8 liebe ich heiß und innig, obwohl ich als Schwabe eeeeigentlich einen Vorwerk hätte kaufen müssen 🙂

    Vielen Dank für den tollen Beitrag und deine unermüdliche Energie, die du in den Blog steckst!

    Alles Liebe aus Frankfurt
    Melanie mit Plüsch Tino

    Like

    1. Liebe Melanie, du glaubst gar nicht wie sehr ich mich über deinen Kommentar freue! Alles was ich in meinen Blogbeiträgen immer schreibe meine ich auch genau so. Wir lieben unseren Dyson und würden ihn niemals wieder hergeben wollen :).

      Das was du beschreibst klingt zudem nach einem richtig guten Service! Das freut mich total, dass du so toll beraten wurdest.

      Viel Spaß weiterhin mit eurem haarenden Tino ;).

      Lg
      Jasmin

      Like

Schreibe eine Antwort zu Sheltie Bailey Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s